Schon vor Längerem wiederbelebt wurde der Markenname des legendären Plattenspieler-Herstellers. Nun kommt mit diesem Modell erneut allerfeinster Thorens-Dreher-Nachschub. Konzipiert für den unkomplizierten Einstieg in die Premium-Klasse, erhältlich in zwei tollen Design-Ausführungen - und für Thorens-Verhältnisse preiswert. Und dennoch so teuer wie bei manch anderen Herstellern nicht mal die Spitzenprodukte des jeweiligen Sortiments. Geboten sind ein Qualitäts-Riemenantrieb sowie ein beeindruckend ruhig rotierender Aluminiumdruckguss-Plattenteller. Und der frisch entwickelte, J-förmige Präzisionstonarm TP 120 mit verbesserter Lagertechnik. Zudem ist an der Headshell bereits ein anständiger MM-Tonabnehmer von Audio-Technica vorinstalliert. Genügen die Abtast-Potentiale des AT95E nicht? Über den SME-Bajonettverschluss lässt sich schnell auf ein noch höherwertiges System wechseln. Dank eingebautem, zuschaltbarem Vorverstärker für MM-Pickups dürfen Sie das Teil auch an gewöhnliche Hochpegel-Eingänge wie LINE andocken.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2023
- Details zum Test
Klang-Niveau: 60%
Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)