Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.08.2021

Für Vlog­ger: Inter­views und Gesprä­che zum guten Preis

Passt das The t.bone Sync 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Thomann Mikrofon, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. zwei Sender auf Empfänger: zwei getrennte Kanäle für Interviews und Gespräche
  2. günstiges Einstiegsset mit starkem Lieferumfang
  3. ordentliche Reichweite auf offenem Feld
  4. bis zu 6 Stunden Laufzeit

Schwächen

  1. beigelegte Lavaliermikros klingen zu bassig, interne Sendermikros etwas unsauber
  2. kein Display: LED-Leuchte informiert erst spät über schwindende Akkukapazität
  3. zu sensibel: Unterbrechungen und Aussetzer schon bei kleinen Hindernissen

Thomann The t.bone Sync 2 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Zwei getrennte Kanäle auf einen Empfänger; sehr günstiger Preis; Kopfhörerausgang.
    Minus: Akkus nicht wechselbar; Sender geräuschempfindlich; Abschirmung durch Objekte stark.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thomann The t.bone Sync 2

zu Thomann The t.bone Sync 2

  • the t.bone Sync 2

Einschätzung unserer Redaktion

Für Vlog­ger: Inter­views und Gesprä­che zum guten Preis

Passt das The t.bone Sync 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Thomann Mikrofon, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. zwei Sender auf Empfänger: zwei getrennte Kanäle für Interviews und Gespräche
  2. günstiges Einstiegsset mit starkem Lieferumfang
  3. ordentliche Reichweite auf offenem Feld
  4. bis zu 6 Stunden Laufzeit

Schwächen

  1. beigelegte Lavaliermikros klingen zu bassig, interne Sendermikros etwas unsauber
  2. kein Display: LED-Leuchte informiert erst spät über schwindende Akkukapazität
  3. zu sensibel: Unterbrechungen und Aussetzer schon bei kleinen Hindernissen

Mit dem t.bone Sync 2 legt Thomann eine Funkstrecke vor, die auf der WLAN-Frequenz von 2,4 GHz funkt und zwei Sender mit einem Empfänger kombiniert. Die Besonderheit? Die beiden Sender können zwei voneinander getrennte Kanäle an den Empfänger übertragen – ideal um zwei Tonspuren aufzunehmen, zum Beispiel für Interviews oder Gesprächssituationen. Dabei bietet Thomann dieses Set für einen viel geringeren Preis an als die Konkurrenz, etwa Rode das Wireless Go II. Im Gegensatz zu diesem wird hier jedoch kein Display angeboten, bedeutet konkret: Der Akkustand ist nie direkt ersichtlich, sondern wird über eine LED-Leuchte kenntlich gemacht. Fällt der Ladestand auf unter 10 Prozent, fängt sie an zu blinken – recht spät, wie wir finden. Immerhin halten die Akkus der Komponenten aber stramme 5 Stunden und je nach genutzter Reichweite teilweise sogar 6 Stunden durch, so der Praxistest bei Videoaktiv. Aufgeladen werden alle drei Geräte übrigens per USB, ein entsprechendes Kabel mit 3 USB-C-Enden liegt bei. Weiterhin im Paket: Ein Verbindungskabel Klinke TRS auf Kamera, ein weiteres mit Klinkenbuchsen für TRS auf TRRS zum Anschluss an ein Handy, zwei Lavaliermikrofone mit je einem Schaumstoff-Popschutz sowie zwei Fellwindschutze, die sich aber nur an den Sendern anbringen lassen.

Und der Klang? Eher matt. Die beiden beigelegten Lavaliermikrofone nehmen zu viel Bass mit auf, während die integrierten Sendermikrofone laut besagtem Test etwas „gepresst“ klingen. Dennoch erzielen Sie mit letztgenannten deutlich bessere Sprachaufnahmen. Wenns sauberer klingen soll, seien separate hochwertige Lavaliermikros angeraten, die allerdings teilweise mit ziemlich hohen Preisen zu Buche schlagen. Die Funkreichweite ist auf offenem Feld beachtlich, zumindest, wenn alle Komponenten aufeinander gerichtet sind. Hier sind laut Check 133 Meter drin. Wenn Sie die Komponenten nicht direkt aufeinander zeigen, kommen Sie auf etwas unter 30 Meter. Minuspunkte gibt es für die hohe Empfindlichkeit: Sind Hindernisse im Weg, reagiert das System recht schnell mit Aussetzern oder Unterbrechungen.

von

Thomas Vedder

„Nichts hat einen größeren Einfluss auf die Soundqualität. Mit dem richtigen Mikrofon ist die halbe Aufnahme im Kasten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Thomann The t.bone Sync 2

Technik
Typ
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Technologie Kondensator
Anschluss Klinke (3,5 mm)
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip vorhanden
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf