Ein Smoker mit einer Hauptgrillfläche von 97,5 x 44 Zentimetern ist in der Regel nicht unter 1.000 Euro zu bekommen, teilweise werden für solche Geräte auch weit mehr als 1.500 Euro verlangt. Angesichts dessen ist klar, dass ein Smoker dieser Größe für lediglich 395 Euro (Amazon) eine ganze Reihe an Kompromissen erfordert. Dies gilt auch für den Tepro 1049 Holzkohlegrill „Milwaukee“. Er soll Nutzerberichten zufolge die klassischen Problemchen besitzen, die in dieser Preisklasse unvermeidbar seien.
Extrem dünne Wand, Schwierigkeiten beim Temperaturhalten
Dies beginne schon bei der Materialqualität. Zwar stehe der Grill nach dem Aufbau sicher und sehe ganz stabil aus, doch das Blech von Feuerbox und Garkammer sei mit jeweils 1,0 bis 1,5 Millimetern ausgesprochen dünn. Empfohlen werden von Grillsportfreunden Materialdicken um 4 bis 5 Millimeter. Und so verwundert es wenig, dass der Milwaukee insbesondere bei kühlem Wetter Schwierigkeiten haben soll, die gewünschte Temperatur zu erreichen. Nach Abschluss des Grillvorgangs kühle er zudem sehr schnell aus.
Qualmt aus allen Ritzen und Rillen
Ferner ist der Smoker schon vom Namen her nur für das Befeuern mit Holzkohle geeignet. Wer mit echtem Holz feuert, das noch einmal heißer brennt, riskiert das Abplatzen des Außenlacks und damit in Folge das Durchrosten der dünnen Bleche. Hinzu kommt, dass der Smoker aufgrund seiner Punktschweißnähte nicht wirklich dicht halten soll, so dass es beim Betrieb aus allen Ritzen und Rillen rauche. Wer das verhindern wolle, müsse am besten mit feuerfestem Silikon selbst nachhelfen. Nicht zuletzt störe der Umstand, dass die Feuerbox nicht seitlich geleert und bestückt werden könne - vor allem, wenn man auch in der Feuerbox direkt grille.
Leichter Aufbau, stabiler Stand
Doch es gibt auch Gutes zu berichten: Das Grillergebnis soll – sofern man es schaffe, die gewünschte Temperatur zu erreichen – sehr ordentlich ausfallen. Und auch der Zusammenbau sei überraschend einfach und führe zu einem sicher stehenden Smoker, der optisch viel hermache. Da gibt es ganz andere Berichte von teilweise deutlich teureren Geräten. Wer also mit den genannten Kompromissen leben kann, dürfte den Kauf nicht bereuen. Ansonsten sollte vielleicht zu einem Smoker mit dickerer Wandung gegriffen werden.
Autor:
Janko
Datum:
22.04.2013
zu Tepro Milwaukee
Tepro Smoker »Milwaukee«, BxTxH: 171x78,5x151 cm
Tepro Garten Milwaukee Grillwagen Smoker Thermometer im Deckel Schwarz
Tepro Garten Milwaukee Grillwagen Smoker Thermometer im Deckel Schwarz
TEPRO GARTEN Tepro Smoker "Milwaukee"
Kundenmeinungen (594) zu Tepro Milwaukee
4,8
Sterne
Durchschnitt aus
594 Meinungen in 3 Quellen
5 Sterne
370 (62%)
4 Sterne
130 (22%)
3 Sterne
59 (10%)
2 Sterne
18 (3%)
1 Stern
18 (3%)
4,4
Sterne
589 Meinungen bei Amazon.de lesen
5,0
Sterne
3 Meinungen bei billiger.de lesen
5,0
Sterne
2 Meinungen bei eBay lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen