Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.05.2020

Fle­xibler Kon­takt­grill für Steaks und Co.

Passt der GC707 OptiGrill Deluxe zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tefal Grill, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Tefal GC707 OptiGrill Deluxe im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: Berechnung der Zeit zum Garen je nach Grillgut; die einzelnen Garstufen machen sich akustisch bemerkbar; einige sehr nützliche Programme; Fett kann zügig ablaufen; leicht zu säubern.
    Contra: nicht gerade erschwinglich; da der Deckel viel Gewicht auf die Waage bringt, kann er weiches Grillgut zerquetschen; der Deckel kann hinten tropfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal GC707 OptiGrill Deluxe

zu Tefal GC707 OptiGrill Deluxe

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (166) zu Tefal GC707 OptiGrill Deluxe

4,6 Sterne

166 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
120 (72%)
4 Sterne
35 (21%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
3 (2%)

4,6 Sterne

166 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Fle­xibler Kon­takt­grill für Steaks und Co.

Passt der GC707 OptiGrill Deluxe zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tefal Grill, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit Tefals OptiGrill Deluxe GC707 bereiten Sie Steaks nach Wunsch zu: Es gibt fünf automatische Garstufen von englisch bis durchgebraten, die Sie per Knopfdruck anwählen. Darüber hinaus garen Sie unter anderem Fisch, Sandwiches oder Hähnchen in insgesamt sechs Automatikprogrammen. Für Gemüse, Grillkäse und weitere Lebensmittel stehen fünf manuelle Temperaturstufen zur Verfügung. Dank der Leistung von 2.000 Watt dürften selbst Steaks zwischen den Grillplatten gut gelingen. Praktisch: Sie lassen sich abnehmen und in der Spülmaschine reinigen. Knusprige Ergebnisse dürften dank der Konstruktion erreicht werden: Fett und Saft fließen durch die leicht geneigte Bauart in die Auffangschale. Tefal möchte für den OptiGrill Deluxe GC707 circa 300 Euro. Für einen Grill mit hoher Leistung ist das angemessen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Tefal GC707 OptiGrill Deluxe

Ablagefläche fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen fehlt
Indirektes Grillen fehlt
Plancha-Grillplatte fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Kontaktgrillinfo
Leistung 2000 W
Maße & Gewicht
Grillfläche 30 x 20 cm (600 cm²)
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner k.A.
Hochleistungsbrenner k.A.
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Beschichtung Antihaftbeschichtung
Herausnehmbarer Grillrost vorhanden
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbare Grillplatte fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost k.A.
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer vorhanden
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische k.A.
App-Anbindung vorhanden
Automatikprogramme vorhanden
Temperatur einstellbar vorhanden
Mehrere Temperaturzonen einstellbar fehlt
Warmhaltefunktion fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf