Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.01.2020

Sehr gute Gleit­fä­hig­keit und kräf­ti­ger Dampf

Passt das Easygliss FV3951 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tefal Bügeleisen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. bequeme Handhabung
  2. kratzfeste Sohle
  3. automatische Dampfmengeneinstellung
  4. Kabelaufwicklung

Schwächen

  1. begrenzte Glättleistung
  2. Wärmeverteilung könnte besser sein

Tefal Easygliss FV3951 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 1 von 10

    Die permanente Dampfdosis ist beim Tefal kräftig, aber leider wirkt sich das nicht positiv auf das Bügelergebnis aus. So gelingen nur die Geschirrtücher wirklich gut. Hemden und Kissenbezüge sind dagegen nicht faltenfrei. Die Hitzeverteilung ist ungleichmäßig aber im akzeptablen Bereich. Die Tester fanden heraus, dass bei Stufe 1 die Temperatur zu hoch ist, woraus sich eine gewisse Vorsicht bei empfindlichen Stoffen ergibt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal Easygliss FV3951

zu Tefal Easygliss FV3951E0

  • Tefal Dampfbügeleisen FV2839, 2400 W, Dampfbügeleisen,

Kundenmeinungen (1.280) zu Tefal Easygliss FV3951

4,4 Sterne

1.280 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
858 (67%)
4 Sterne
243 (19%)
3 Sterne
90 (7%)
2 Sterne
38 (3%)
1 Stern
38 (3%)

4,4 Sterne

1.280 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr gute Gleit­fä­hig­keit und kräf­ti­ger Dampf

Passt das Easygliss FV3951 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Tefal Bügeleisen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. bequeme Handhabung
  2. kratzfeste Sohle
  3. automatische Dampfmengeneinstellung
  4. Kabelaufwicklung

Schwächen

  1. begrenzte Glättleistung
  2. Wärmeverteilung könnte besser sein

Das Easygliss von Tefal überzeugt mit seiner guten Gleitfähigkeit und einem kräftigen Dauerdampf. Dadurch arbeiten Sie komfortabel und müssen sich auch um die Dampfeinstellung nicht kümmern. Diese wird automatisch an die Temperatur angepasst. Bei Bedarf können Sie einen zusätzlichen Dampfstoß einsetzen. Den Wärmegrad stellen Sie stufenlos ein, wobei auf der ersten Stufe Vorsicht angebracht ist: Für empfindliche Stoffe ist diese zu heiß, wie ein aktueller Test feststellt. Dieser bescheinigt dem Bügeleisen eine gute Leistung bei Geschirrtüchern und eine ausreichende bei Hemden bzw. Bettwäsche. Nutzer auf Amazon sind aber überwiegend sehr zufrieden mit dem Gerät. Zwei Drittel bewerten es mit 4 bzw. 5 Sternen. Das spricht für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bügeleisen

Datenblatt zu Tefal Easygliss FV3951

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelstation k.A.
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Antihaftversiegelt
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 35 g/min
Extradampfstoß 120 g/min
Kapazität des Wassertanks 270 ml
Länge des Netzkabels 2 m
Gesamtgewicht 1,3 kg
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion vorhanden
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Tefal Easygliss FV3951E0 können Sie direkt beim Hersteller unter tefal.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf