Bilder zu T + A Talis R300

T + A Talis R300 Test

  • 2 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 140 W

Sehr gut

1,0

High-​​End-​​Box im gebürs­te­ten Alu­mi­ni­um­kleid

Unser Fazit 15.10.2019
Puristisch-zeitloses Design. Hochwertige Technik trifft auf puristisch-zeitloses Design - diese Kompaktboxen überzeugen auf ganzer Linie. Der Preis ist hoch, doch die Qualität rechtfertigt ihn. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klang-Niveau: 100%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Optisch attraktiver und klanglich exzellenter Kompaktlautsprecher neuester Generation im Alukleid, der erlesene Verarbeitung mit einem musikalisch stimmigen Auftritt verbindet und sich gleichermaßen für alle Stilrichtungen von Klassik über Jazz/Blues bis Heavy Metal eignet. Dynamisch, fein auflösend, präzise und temperamentvoll.“

  • „sehr gut“

    „Highlight“

    Pro: tadellose Verarbeitung; Aufstellungsunkritisch; hervorragender Klang.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

High-​End-​Box im gebürs­te­ten Alu­mi­ni­um­kleid

Stärken

Schwächen

Reizvoll für HiFi-Fans mit moderner Inneneinrichtung: Das Gehäuse des Talis R300 besteht, genau wie das des prämierten Standlautsprechers S300, nicht aus Holz, HDF oder MDF, sondern aus gebürstetem Aluminium. Ein „puristisch-zeitloses“ Design, so die Wortwahl im Test der Zeitschrift „STEREO“. Das schlichte und dennoch sehr aufwendig konstruierte Gehäuse beherbergt einen 2,5-Zentimeter-Hochtöner mit Waveguide, einen langhubigen 17-Zentimeter-Tieftöner und eine exquisite Frequenzweiche. Offenbar macht sich der technische Aufwand bezahlt, denn im Hörtest überzeugt das Boxen-Duo auf ganzer Linie. Für eine der besten und schönsten Kompaktboxen findet man die geforderten 6500 Euro Paarpreis dann auch angemessen, ja sogar „exzellent“.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 140 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 200 W
Frequenzbereich 35 Hz - 35 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 85 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 21 cm
Tiefe 28 cm
Höhe 37 cm
Gewicht 15 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 35 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema T + A Talis R300 können Sie direkt beim Hersteller unter ta-hifi.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin