ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

SYM Fiddle III 125 (Modell 2020) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: spritziger Motor; knackige Bremsen; gute Agilität; ausgezeichnete Ergonomie.
    Minus: unterdämpftes Fahrwerk; zu weiches Sitzpolster; wenig Wind- und Wetterschutz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SYM Fiddle III 125 (Modell 2020)

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu SYM Fiddle III 125 (Modell 2020)

Allgemeine Daten
Typ Leichtkraftroller
Modelljahr 2020
Straßenzulassung vorhanden
Motor
Motortyp Verbrennungsmotor 4-Takt
Hubraum 125 cm³
Leistung in kW 7,5
Leistung in PS 10,2
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Verbrauch 3 l/100 km
Fahrwerk
Radtyp Kleinradroller
Radgröße vorn 12 Zoll
Radgröße hinten 12 Zoll
ABS fehlt
Abmessungen
Tankinhalt 6,5 l
Gewicht vollgetankt 117 kg
Zuladung 150 kg
Ausstattung
Helmfach vorhanden
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema SYM Fiddle III 125 (Modell 2020) können Sie direkt beim Hersteller unter sym-motor.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bunter Vogel

MOTORETTA - Dass er die ab 2017 geltende Euro-4-Norm erfüllt, ist selbstverständlich. Einzigartig ist dagegen die Kraftübertragung per Doppelkupplung DCT, die im Zweiradbereich nur Honda anbietet. Das elektronisch gesteuerte Sechsgang-Schaltgetriebe wurde umfangreich überarbeitet: Neben einem ökonomischen D-Automatikmodus stehen nun drei verschiedene Sportprogramme zur Verfügung, mit denen sich die Fahraktivität noch besser modulieren lässt. …weiterlesen

Geocaching

MOTORETTA - Nach der Übernahme des Test-Rollers bei BMW in Garching soll es zu einem Termin nach Weiden in der Oberpfalz gehen. Bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor würde man sich keine Gedanken machen, in etwas mehr als zwei Stunden könnte man die Strecke absolvieren. Mit dem C evolution, der laut BMW eine Reichweite von 100 km besitzt, braucht es wahrscheinlich mehr als eine Unterbrechung der Fahrt zum Aufladen der Batterie. Aber wie gesagt, ich bin gewappnet. …weiterlesen

Dreigestirn

Motorrad News - Wie Harley ist der Piaggio-Konzern stets bemüht, die Technik unauffällig auf den aktuellen Stand zu bringen, ohne die klassischen Linien zu zerstören. Zunächst kommt die neue Motorentechnik in den S- und LX-Modellen zum Einsatz. Das bringt beiden 125ern immerhin 0,8 PS mehr - und soll Verbrauch sowie Emissionen um 30 Prozent senken. Wo, wenn nicht in der uralten Tiber-Motropole, ließe sich eine quirlige Vespa besser ausprobieren? …weiterlesen

Stromer

MOTORETTA - Das gilt für die viel beschworene Energiewende der Bundesregierung ebenso wie für den ganz persönlichen grünen Anstrich im Rollerbereich. GOVECS S2.4 www.govecs.de Mit seiner GO! S-Baureihe hat das deutsche Unternehmen Govecs nicht nur verschiedene Motorisierungen und Batteriekapazitäten im Angebot: Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern platziert Govecs den bürstenlosen Elektromotor unter den Fahrersitz, das Hinterrad wird von einem Zahnriemen angetrieben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf