ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

USB-​Buchse zur Mul­ti­me­dia-​Wie­der­gabe

Auf die fast schon obligatorische USB-Buchse hat Strong beim SRT 7002 erfreulicherweise nicht verzichtet. Per USB kann man Videos, Fotos und Musik abspielen. Wer den USB-Speicher für TV-Aufnahmen nutzen will, muss die Funktion erst freischalten.

SDTV und HDTV

Das Software-Update zur USB-Aufnahme und zum Timeshift (zeitversetztes Fernsehen) gibt es im Webshop von Strong für 18 EUR. Die Aufnahmen können manuell gestartet oder im Timer des EPG programmiert werden. Ohne Software-Update bleibt man auf die Multimedia-Wiedergabe (MPEG, TS, VOB, AVI, JPG, BMP, MP3) und auf das Exportieren beziehungsweise Importieren von Programmlisten beschränkt. Der USB-Speicher, den man an der Vorderseite andockt, lässt sich mit FAT32 formatieren, das Dateisystem NTFS wird nicht unterstützt. TV-Sender empfängt der Receiver dank MPEG2 und MPEG4 in SD- und HDTV-Qualität. Auf Pay-TV-Angebote muss man verzichten, denn einen CI-Plus-Slot für ein CA-Modul beziehungsweise einen internen Smartcard-Reader hat Strong nicht verbaut.

Analoge und digitale Schnittstellen

Zum USB-Anschluss an der Front gesellen sich drei Tasten (Standby, Programm auf, Programm ab) und ein vierstelliges Display, das die Kanalnummer, allerdings nicht den Programmnamen zeigt. Hinten am 22 Zentimeter breiten, 4,5 Zentimeter hohen und 17 Zentimeter tiefen Gehäuse gibt es einen LNB-Eingang, einen passenden Ausgang zum Durchschleifen des Signals, einen HDMI-Ausgang für die Verbindung zum Flachbildfernseher oder zum AV-Receiver, zwei Scart-Buchsen für Röhrenfernseher und Videorecorder sowie einen koaxialen Digitalausgang für AV-Receiver ohne HDMI-Eingang. Einen analogen Audio-Ausgang sucht man vergeblich. Der Receiver unterstützt den DiSEqC-Standard 1.2 für Sat-Anlagen mit Drehmotor, von einer Kompatibilität mit Unicable-Systemen ist im Datenblatt keine Rede.

Für gerade mal 44 EUR (amazon) bekommt man einen solide ausgestatteten DVB-S2-Empfänger, der nicht zuletzt beim Stromverbrauch punktet: Im Betrieb soll das Gerät typischerweise sechs Watt, im Standby maximal ein Watt Leistung aufnehmen.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Strong SRT420 4K DVB-T2 Andorid TV Streaming Box, Streaming Media Player,

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Strong SRT 7002

Features
  • HDTV
  • Display
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf