Bilder zu Stihl MS 182

Stihl MS 182 Test

  • 2 Tests
  • Ket­ten­säge
  • Ben­zin

Sehr gut

1,0

All­roun­der für Bau und Gar­ten

Unser Fazit 30.04.2023
Vielseitiger Helfer. Leistungsstarkes, flexibles und wartungsfreundliches Werkzeug für alle Sägearbeiten. Mit Antivibrationssystem, Kontrollmöglichkeit des Kettenöls und optionaler Startunterstützung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Stärken: überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis; universell einsetzbar; leistungsstark; bequem in der Handhabung; leichte Wartung; gutes Antivibrationssystem; zuverlässig bei der Grundstückspflege.
    Schwächen: keine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Stärken: lässt sich einfach warten; sehr leistungsstark; kann auch zum Fällen von kleinen Bäumen benutzt werden; dank Diagnosebuchse können Störungen besser identifiziert werden; weniger Vibrationen durch gute Dämpfung; robuster Krallenanschlag sorgt für guten Halt.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von selbst ist der Mann in Ausgabe 10/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

All­roun­der für Bau und Gar­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Benzin-Kettensäge von Stihl ist für Sägearbeiten rund um Haus und Werkstatt konzipiert. Sie können das Zweihandgerät zum Rückschnitt Ihrer Gehölze ebenso einplanen wie zur Aufbereitung von Brennholz und für gröbere Sägearbeiten am Bau. Die Säge ist wahlweise mit einem 30 oder 35 Zentimeter langen Schwert erhältlich und damit auch für Aufgaben geeignet, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Ein Antivibrationssystem sorgt dafür, dass sich die Körperbelastung während des Arbeitens in Grenzen hält. Das Nachspannen der Kette erledigen Sie mithilfe des mitgelieferten Montageschlüssels. Ob noch ausreichend Kettenöl verfügbar ist, erfahren Sie durch einen Blick auf den halbtransparenten Öltank. Der Vergaser der Säge ist mit einem sogenannten Kompensator ausgestattet, der die verringerte Luftzufuhr durch einen sich zusetzenden Luftfilter ausgleichen kann und damit die Wartungsintervalle verlängert. Alternativ ist die Säge in einer Komfort-Variante mit Startunterstützung und der Möglichkeit zum werkzeuglosen Kettenwechsel zu haben.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MS 180

Sehr gut

1,5

Stihl MS 180

Leis­tungs­starke Motor­säge für Hand­wer­ker und Pri­vat­an­wen­der
MS 212

ohne Endnote

Stihl MS 212

Teure Ein­stiegs­säge zum Entas­ten
MS 182 C-BE

ohne Endnote

Stihl MS 182 C-​BE

Option für grö­bere Säge­ar­bei­ten
PPBKS 56

ohne Endnote

Lidl / Park­side Per­for­mance PPBKS 56

Star­tet per Seil­zug oder elek­trisch
CSP530S

ohne Endnote

Schepp­ach CSP530S

Option für Fäl­l­ar­bei­ten

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Kettensäge
Betriebsart Benzin
Motorleistung 1,6 kW
Schwertlänge 30 cm
Gewicht 4,6 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11482000054

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl MS 182 können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin