Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.10.2019

Erschwing­li­ches Gaming-​Head­set mit klei­nen Abstri­chen

Passt das Arctis 1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SteelSeries Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

SteelSeries Arctis 1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.09.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Stärken: sehr gelungene Klangqualität (v.a. Bass); sauber arbeitendes, abnehmbares Mikrofon; flexibler Kopfbügel; günstiger Preis.
    Schwächen: kein Dongle für PCs mitgeliefert; etwas kurzes Kabel; fehlende Ausstattungsmerkmale (Bluetooth, Active Noise Cancelling, Mikro-Windschutz). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.09.2019
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: gute Verarbeitung; angenehme Tragekomfort; sehr gute Soundqualität; hervorragendes Mikrofon; insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: durchschnittliche Ausstattung, aber Preisklasse entsprechend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: komfortabel zu tragen; Klang beim Gaming ist okay; hohe Verarbeitungsqualität, ...
    Schwächen: ... allerdings hauptsächlich Plastik verbaut; Mikro anfällig bei Außengeräuschen; Klang bei Film und Musik nicht sehr überzeugend; Kabel nicht abnehmbar und dazu recht dünn. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries Arctis 1

zu Steel Series Arctis 1

Kundenmeinungen (38.867) zu SteelSeries Arctis 1

4,4 Sterne

38.867 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
26041 (67%)
4 Sterne
6607 (17%)
3 Sterne
2332 (6%)
2 Sterne
1555 (4%)
1 Stern
1943 (5%)

4,4 Sterne

38.867 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Erschwing­li­ches Gaming-​Head­set mit klei­nen Abstri­chen

Passt das Arctis 1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SteelSeries Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das Arctis 1 stellt das Einsteiger-Headset in SteelSeries' Produktportfolio dar. Es ist für unter 60 Euro zu haben und ist zumindest optisch nah an den teureren Headsets des Herstellers dran. Dazu zählt auch der typisch robuste Kopfbügel mit Metallverstärkung und das dicke, mattierte Kunststoffgehäuse. Beim Kabel und beim Mikrofon hat Steelseries aber die Sparschere angesetzt. Das Kabel ist recht dünn und dem Mikrofon fehlt ein Poppschutz-Aufsatz, sodass es anfällig für Störgeräusche ist. Als Klanggeber kommt ein 40-mm-Treiber zum Einsatz, der in Games einen guten Klang verspricht, bei Musik und Filmen aber bei Mitten und Höhen Mängel aufweist. Wenn Sie das Headset primär für Games nutzen, sind die Abstriche aber letztlich kein großes Problem.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu SteelSeries Arctis 1

Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB fehlt
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang fehlt
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 k.A.
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Steel Series Arctis 1 können Sie direkt beim Hersteller unter steelseries.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf