-
- Erschienen: 07.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Der Stanley ist stabil, kräftig und kommt mit Komplettausstattung. Was will man mehr für 200 Euro?“
„Der Stanley ist stabil, kräftig und kommt mit Komplettausstattung. Was will man mehr für 200 Euro?“
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“
Egal ob Bohrleistung, Ausstattung oder Handhabung - in der Praxis überzeugt der Stanley FMC520LB durchweg. Angesichts der Leistung lässt sich die UVP von 200 EUR auch verkraften. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 10 Meinungen in 1 Quelle
10 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Schlagbohrschrauber |
Geeignet für | Profis |
Max. Bohrfutterdurchmesser | 13 mm |
Akku | |
Akku-Typ | Li-Ion-Akku |
Akkuspannung (Leistung) | 14,4 V |
Akkukapazität (Reichweite) | 1,5 Ah |
Ladedauer | 0,75 h |
Schrauben & Bohren | |
Max. Drehmoment | 40 Nm |
Max. Drehzahl im 1. Gang | 350 U/min |
Max. Drehzahl im höchsten Gang | 1400 U/min |
Max. Leerlaufschlagzahl | 23800 Schläge/min |
Max. Bohrdurchmesser für Holz | 32 mm |
Max. Bohrdurchmesser für Stahl | 13 mm |
Ausstattung | |
Abnehmbares Bohrfutter | fehlt |
LED-Leuchte | fehlt |
Rechts-/Linkslauf | vorhanden |
Schnellspannbohrfutter | vorhanden |
Drehmomentwahl | Manuell |
Wechselakku | vorhanden |
Bürstenloser Motor | fehlt |
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs