Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.03.2020

Uni­ver­sal-​Sat­tel

Passt der 612 Ergowave zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SQ-Lab Fahrradsattel, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. für Männer und Frauen gleichermaßen gut geeignet
  2. gut anpassbar mit verschiedenen Breiten und einstellbarem Härtegrad
  3. entlastet den Intimbereich
  4. leicht

Schwächen

  1. Druckspitzen auf den Sitzknochen

SQ-Lab 612 Ergowave im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Bietet die beste Entlastung auf den Intimbereich, jedoch zum Preis hoher Druckspitzen auf die Sitzknochen. Eignet sich nicht für den Sitztyp ‚Sitzknochenbelaster‘ ... In der Gesamtwertung hat der 612 die Nase vorn ... SQlab zeigt, dass ihr System keinen speziellen Damensattel benötigt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SQ-Lab 612 Ergowave

zu SQLAB 612 Ergowave

Kundenmeinungen (238) zu SQ-Lab 612 Ergowave

4,7 Sterne

238 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
190 (80%)
4 Sterne
29 (12%)
3 Sterne
12 (5%)
2 Sterne
5 (2%)
1 Stern
2 (1%)

4,7 Sterne

238 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Uni­ver­sal-​Sat­tel

Passt der 612 Ergowave zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SQ-Lab Fahrradsattel, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. für Männer und Frauen gleichermaßen gut geeignet
  2. gut anpassbar mit verschiedenen Breiten und einstellbarem Härtegrad
  3. entlastet den Intimbereich
  4. leicht

Schwächen

  1. Druckspitzen auf den Sitzknochen

Mit dem Ergowave legt SQ-Lab einen Unisex-Sattel vor, der mit einem sehr geringen Gewicht und einem vernünftigen Preis Interesse weckt. Der Rennrad-Sattel ist in vier Breiten erhältlich und eignet sich für Rennräder ebenso wie für Mountainbikes. Außerdem bringt er drei Elastomere mit, mit denen Sie selbst den Härtegrad bestimmen können. Im Test schlägt er sich sehr gut, besonders hervorzuheben ist seine Druckentlastung im Intimbereich - für Männer und Frauen gleichermaßen. Allerdings gibt es dafür Druckspitzen auf den Sitzknochen, was für manche Fahrertypen unangenehm ist. Insgesamt aber ein komfortabler Sattel, der sich tatsächlich für beide Geschlechter bewährt.

von

Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrradsättel

Datenblatt zu SQ-Lab 612 Ergowave

Typ
  • Mountainbike-Sattel
  • Rennrad-Sattel
Geeignet für
  • Damen
  • Herren / Unisex
Maße & Gewicht
Größe Länge: 275 mm, Breiten: 12, 13, 14, 15 cm
Gewicht 175 g
Material
Sattelmaterial Kunststoff
Extras
Gelpolsterung fehlt
Entlastungskanal vorhanden
Federsystem fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf