-
- Erschienen: Juli 2014
- Details zum Test
ohne Endnote
Typ: | MP3-Player |
---|---|
Laufzeit: | 9 h |
Ausstattung: | Wasserdicht |
Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)
„Anklemmen, anschalten und mit Musik Bahnen ziehen - bis zu 3 Meter Wassertiefe. Der Player (65 €) verfolgt Schwimmzeit und -runden. Mit 4 GB Speicherplatz und verstellbaren Kopfhörern.“
Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen
Durchschnitt aus 38 Meinungen in 1 Quelle
38 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | MP3-Player |
Speichermedium | Flash-Speicher |
Laufzeit | 9 h |
Ausstattung | Wasserdicht |
Speicherkapazität | 4 GB |
Wiedergabeformate |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Speedo Aqua-Beat 2.0 (4 GB) können Sie direkt beim Hersteller unter speedo.com finden.
stereoplay - In puncto Akkulaufzeit hat der Sony mit 42 Stunden die Nase vorn, gefolgt vom Apple mit 37 Stunden. Das gilt für Musik; für Video werden bis zu etwa 6 Stunden erreicht. Apple, Philips, Samsung und Sony nutzen die immer größere Performance der eingebauten Signalprozessoren für allerlei Zusatzfeatures. Samsung stellt Text-to-speech vor, damit lassen sich Textdokumente mit wählbarer Stimme vorlesen. …weiterlesen
HiFi+PC
stereoplay - Abgesehen von der Größe des Speichers, denn der ist auf zusteckbare microSD-Flash-Karten bis zu 2 Gigabyte begrenzt. 169 Euro, www.yuraku.de. MP3-News MP3-News einmal anders. Muvid hat ein Gerät im Lieferprogramm, mit dem sich MP3-Player ohne PC mit Musik befüllen lassen. Der Easy MP3 Load MP 709 ermöglicht Aufnahmen vom integrierten UKW-Radio direkt auf einen Player, der über USB angesteckt wird. …weiterlesen
HIFI-STARS - Charakteristisch erscheinen mir hier die feine Auflösung im Hochtonbereich und ebenso die gut verorteten Instrumente. So weit ein guter erster Eindruck über die Anlage. Seine Mobilität und vor allem seine kraftvolle Class-A-Ausgangsstufe schreien aber geradezu nach einem höchstwertigen Kopfhörer. Der hat in Person des brandneuen HIFIMAN Edition X V2 Anschluß an der soliden 3,5-Millimeter Klinkenbuchse des Questyle gefunden. …weiterlesen
digital home - Praktisch, wenn Videos angeschaut werden und Freunde zusehen und zuhören wollen. Ein Standfuß für die Wiedergabe wird mitgeliefert, die Videokonvertierungs-Software ist ebenfalls dabei. Praxis Im Alltag lässt sich der Sony über die Cursortasten sehr gut bedienen. Auf der rechten Gehäuseseite gibt es eine ertastbare Lautstärkewippe, die Feststelltaste und den Umschalter für den Lautsprecherbetrieb. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Gute Kopfhörer, gute bis sehr gute Akkulauf- und -ladezeiten. Eher niedrige Display-Auflösung. Bespielen nur per MTP, Bluetooth für Funkverbindungen zu geeigneten Stereo-Headsets. Philips SA 6045, 4-Gigabyte-Flash-Speicher, auch in einer Version mit 2 Gigabyte zu haben. Gute Akkulaufzeiten, aber sehr lange Akkuladedauer. Kann nur per MTP bespielt werden. Trekstor i.Beat motion, 2-Gigabyte-Flash-Speicher, Versionen mit 1 oder 4 Gigabyte verfügbar. Eher niedrige Display-Auflösung. …weiterlesen
SFT-Magazin - Kopfhörer: Genießen Sie Musik ganz für sich alleine – wir testen aktuelle In- und On-Ears.Testumfeld:Im Check befanden sich zehn Kopfhörer, darunter sieben In-Ear- und drei On-Ear-Kopfhörer. Die Produkte wurden mit 2 x „sehr gut“, 7 x „gut“ und 1 x „befriedigend“ beurteilt. …weiterlesen