Befriedigend

2,9

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.12.2021

Zickige Bedie­nung, ansons­ten in Ord­nung

Passen die Air 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SoundPEATS Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Klanglich in Ordnung für den Preis
  2. Gute Ausstattung (aptX, aptX Adaptive, Trageerkennung, IPX5-Zertifizierung)
  3. Ordentliche Akkulaufzeit (ca. 18h mit Case)

Schwächen

  1. Verzerrungen bei hohem Volumen
  2. Ohne kabelloses Laden
  3. Touchfeld reagiert nicht perfekt

SoundPEATS Air 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.02.2022
    • Details zum Test

    „gut“

    Pro: niedriger Preis; fester Sitz; wetterfest; ordentliche Ladebox; aktuelle Bluetooth-Version; zufriedenstellende Akkulaufzeit; sehr gute Stimmwiedergabe; gute Bässe.
    Contra: fehlendes ANC; Bässe könnten noch strukturierter sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gut verarbeitet; guter Klang; einfache Handhabung; aptX.
    Contra: kurze Akkuleistung; kein kabelloses Laden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    Pro: guter Klang; kraftvolle Bässe; aptX-Adaptive; Low-Latency; Ohrerkennung; guter Tragekomfort; wetterfest; Abmessungen Ladebox.
    Contra: lockerer Sitz; nicht pegelfester Klang; sehr empfindliche Bedienelemente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.12.2021
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: Verarbeitung; Aussehen; Akkustärke; Codec-Unterstützung; Klang; Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Tragegefühl; Halt; Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.11.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: guter Lieferumfang; ordentliche Akkulaufzeit; tolle Bedienung; fester Sitz; komfortable Hörer; druckvolle Bässe; relativ präzise Mitten; gutes Klang-Preis-Verhältnis.
    Contra: drahtloses und Schnellladen fehlen; schwache Telefonie; stumpfe Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.11.2021
    • Details zum Test

    3,1 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; kleine Abmessungen; niedriges Gewicht; angenehmes Tragegefühl; gute Klangqualität; ordentlicher Akku.
    Contra: unzuverlässige Verbindung; Bedienkonzept könnte intuitiver sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SoundPEATS Air 3

zu SoundPEATS Air 3

  • SoundPEATS Air 3 HD Deluxe True Wireless Kopfhörer Schwarz
  • SoundPEATS Air 3 Kopfhörer (lila)
  • SoundPEATS Air 3 ausinÄ—s (baltas)
  • SoundPEATS Air 3 Kopfhörer (lila)
  • SoundPEATS Air 3 ausinÄ—s (baltas)
  • SoundPEATS Air 3 Kopfhörer (lila)
  • SoundPEATS Air 3 ausinÄ—s (baltas)
  • Soundpeats Air 3 Deluxe (ANC, 5 h, Kabellos)

Einschätzung unserer Redaktion

Zickige Bedie­nung, ansons­ten in Ord­nung

Passen die Air 3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum SoundPEATS Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Klanglich in Ordnung für den Preis
  2. Gute Ausstattung (aptX, aptX Adaptive, Trageerkennung, IPX5-Zertifizierung)
  3. Ordentliche Akkulaufzeit (ca. 18h mit Case)

Schwächen

  1. Verzerrungen bei hohem Volumen
  2. Ohne kabelloses Laden
  3. Touchfeld reagiert nicht perfekt

Große optische Unterschiede zum Vorgängermodell - dem SoundPEATS TrueAir2+ - gibt es kaum. Die SoundPEATS Air 3 fallen im Vergleich durch kürzere Stäbchen und ein kompakteres Ladecase auf. Auf der technischen Seite haben beide Modelle die Unterstützung von aptX und aptX Adaptive, eine Verbindung via Bluetooth 5.2 und einen Spritzwasserschutz an Bord. An Letzterem hat man allerdings noch etwas geschliffen und bietet nun eine IPX5- anstelle einer IPX4-Zertifizierung. Hinzu kommen eine Trageerkennung und eine solide Akkulaufzeit, die mit Ladecase im Test vom Onlinemagazin „mobi-test.de“ auf insgesamt etwa 18 Stunden kommt. Im Vergleich schafft es der SoundPEATS TrueAir2+ in einem separaten Test nur auf etwas mehr als 12 Stunden.

Kleines Manko: Auf kabelloses Laden müssen Sie beim neueren Modell verzichten. Beim Sound gibt es vom Tester hingegen wenig zu meckern: Die Klangausrichtung ist modern gehalten, Bässe und Höhen werden betont, der Sound ist für den veranschlagten Preis von rund 50 Euro in Ordnung. Auf das volle Aufdrehen der Lautstärke sollten Sie allerdings verzichten, um Verzerrungen zu vermeiden. Abstriche gibt es für die Touchbedienung: Die ist zwar durchaus intuitiv, neigt aber dazu, nicht oder zu sensibel zu reagieren. Trotz des Punktabzugs reicht es am Ende dennoch für eine Empfehlung vom Tester.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu SoundPEATS Air 3

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

18 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

4 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Ohrhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • Trageerkennung
  • aptX Adaptive
Gewicht 4 g
Akkulaufzeit 5 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 17,5 h

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf