Gut

1,8

Note aus

Erste Meinung verfassen

Sony XBA-1iP im Test der Fachmagazine

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 4 von 8

    „... Schnell ist vergessen, dass sich da etwas im Gehörgang befindet, außer Musik. Die Kennzeichnung für links und rechts ist denkbar einfach; die Kabelführung des linken Hörers ist mit einem gut sichtbaren roten Ring gekennzeichnet. Klanglich kann das Sony-Pärchen ebenfalls überzeugen, lediglich in kritischen Passagen in den höchsten Tonlagen geraten die Sony-Hörer leicht aus der Fassung.“

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 8

    „Sehr hohe Lautstärke, etwas wenig Bass.“

  • „gut“ (2,21)

    Platz 4 von 20

    „Fast ein Fliegengewicht: Dank länglicher Form lässt sich der Sony schnell einsetzen, ein bequemer Sitz ist fix gefunden. Auch der XBA-1iP schottet stark ab, vom Drumherum bekommt man nichts mehr mit. Der Klang lässt sich am besten mit ‚zurückhaltend‘ beschreiben: etwas dünn im Tieftonbereich, etwas zischelig, aber äußerst facettenreich.“

    • Erschienen: 04.07.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (7,4 von 10 Punkten)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony XBA-1iP

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony XBA-1iP

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 5 Hz - 25 kHz
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf