Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen

Sony SMP-N200 im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 6

    „Der Sony ist leicht zu bedienen, stellt aber eine eingeschränkte Formatauswahl zur Verfügung. Allerdings können 3D-Fans auf ein Sony-Portal mit allerlei Filmen zugreifen. Überzeugend ist die Audioqualität bei 44 kHz.“

    • Erschienen: 13.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test

    „gut“

    „Sonys SMP-N 200 ist ein einfach und flott zu bedienender Mediaplayer für Leute, die einen Flachbildfernseher oder Blu-ray-Player ohne Smart-TV-Funktion haben. Schade nur, dass sich die Zahl der abspielbaren Formate in Grenzen hält.“

  • „gut“ (2,23)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 6 von 10

    „Der Sony SMP-N200 spielte nicht ganz so viele Multimedia-Dateien ab wie die Konkurrenz, konnte als einziges Gerät aber Filme in 3D ausgeben. Dazu punktet der preiswerte Player mit Anschlussvielfalt, Netzwerkanschluss über Kabel und Funk, einem üppigen Internetangebot einschließlich Video- und Mediatheken sowie mit geringem Stromverbrauch. Da der SMP-N200 HD-Filme nur mit 60 Hz ausgeben kann, muss er Filme mit anderen Bildwiederholfrequenzen umrechnen. ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Formatunterstützung: „zufriedenstellend“.

  • „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „Plus: exklusive Online-Inhalte, analoge Bild- und Ton-Ausgänge.
    Minus: kein 24p/50p, hoher Standby-Verbrauch.“

  • „gut“

    Platz 2 von 4

    „... Für die Wiedergabe der oft stark komprimierten Online-Inhalte besitzt die Box spezielle Algorithmen, um Artefakte zu minimieren. Auch für das Skalieren von Quellen in Standard Definition auf Full HD sowie für die Vollbildwandlung hat sie äußerst clevere Technologien an Bord. Was jedoch den Bildeindruck trübt: Die SMP-N200 gibt sämtliche Quellen mit 60 Bildern pro Sekunde wieder, was manchmal zu leichtem Ruckeln führt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony SMP-N200

Kundenmeinung (1) zu Sony SMP-N200

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Diskorolly

    smp-n200 wenig TV Angebote...

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation
    • Geeignet für: Home Entertainment
    • Ich bin: Multimedia-Enthusiast
    Habe mir auch meinen Bildschirm mit dieser Smart-Box von Sony Internettauglich gemacht. Leider vermisse ich solche TV - Angebote, wie ZDF-Mediathek usw..
    Hoffe, dass der Hersteller noch ein Ohr übrig hat für Kundenwünsche und das nachrüstet. (per Update)
    Filme werden in hervorragender Qualität von HDD über USB abgespielt. Erstaunt war ich über die Skalierung auf HDTV 1080.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­ar­bei­tet 3D-​Filme und 3D-​Fotos

Der netzwerkfähige SMP-N200 tritt in die Fußstapfen des prämierten SMP-N100. Neben den üblichen Multimedia-Dateien verarbeitet der Nachzügler 3D-Streams sowie 3D-Fotos, die man mit einem Digitalkamera aufgenommen hat.

Man spielt die komprimierten Dateien entweder von einem per USB angeschlossenen externen Speichermedium (FAT32, NTFS) oder direkt aus dem Heimnetz ab, wobei das Gerät mit einer ganzen Palette an Formaten zurechtkommen soll. Der USB-Anschluss befindet sich an der Seite, die Ethernet-Buchse für den Zugriff aufs Netz hinten am Gerät. Wer den drahtlosen Signaltransport bevorzugt, darf sich auf ein integriertes WLAN-Modul freuen. Per LAN oder WLAN bringt man nicht nur Inhalte aus dem Heimnetz, sondern außerdem diverse Online-Dienste auf den Fernseher. Mit einem Webbrowser soll man außerdem frei im Internet surfen können. Neben kostenlosen Diensten wie YouTube & Co werden auch Video-on-Demand-Angebote unterstützt, darunter der BIVL (Bravia Internet Video Link) getaufte Streaming-Service, über den man Live- und 3D-Inhalte empfangen kann. Etwaige Firmware-Updates gelangen ebenfalls über das Netz auf den Player. Pluspunkte kassiert die Box in Sachen Handhabung, denn sie lässt sich mit einem Smartphone samt passender App bedienen. Im Idealfall wird der Player per HDMI mit einem Flachbildfernseher verbunden, alternativ steht ein Composite-Video-Ausgang bereit, über den sich auch ein Röhrenfernseher anschließen lässt. Ein Komponentenausgang, ein analoger Audio-Ausgang (Stereo-Cinch) und ein optischer Digitalausgang für das Zusammenspiel mit einem AV-Receiver ohne HDMI-Buchse runden die Anschlussleiste ab. Der Player ist 15 Zentimeter breit wie tief, 4,1 Zentimeter hoch und bringt 410 Gramm auf die Waage.

Kompakt und trotzdem funktionell: Mit dem SMP-N200 bringt man Multimedia-Dateien von USB-Speichern und DLNA-fähigen Geräten im Heimnetz auf Fernseher und Heimkinoanlage. Bleibt zu hoffen, dass der Player an die Leistungen des Vorgängers anknüpfen kann. Im Oktober soll die Box für 99 unverbindliche Euro in den Handel kommen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony SMP-N200

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In k.A.
Koaxialer Digitaleingang k.A.
Optischer Digitaleingang k.A.
Micro-USB k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang k.A.
Optischer Digitalausgang k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI k.A.
Kopfhörer k.A.
Steuerung
12-Volt-Trigger k.A.
IR-Eingang k.A.
IR-Ausgang k.A.
RS232 k.A.
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser k.A.
Roon Ready k.A.
Streaming
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN integriert k.A.
WLAN optional k.A.
DLNA fehlt
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay fehlt
Airplay 2 fehlt
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision fehlt
HD-fähig vorhanden
4K-fähig fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio fehlt
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung fehlt
Sprachassistent fehlt
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band fehlt
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akku- / Batterietyp Knopfbatterie (CR2032)
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen (mm) 150 x 150 x 41 mm
Gewicht (kg) 4,1
Weitere Daten
Schnittstellen USB, HDMI, PC

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf