07.03.2017
Sony HTCT790
Netzwerk-Multitalent mit solider Klangqualität
Stärken
- insgesamt ausgewogener Klang
- kabelloser Subwoofer
- alle Anschlüsse 4K-kompatibel
- WLAN, DLNA und Bluetooth
Schwächen
- etwas dünne Bässe
- Dialoge nicht immer sauber
Klang
Klangbild
Nutzer beschreiben den Klang als ausgewogen, klar und kräftig. Verbesserungspotential sehen einige Kunden bei Dialogen. Hier kannst Du die Profile "Standard" oder "Clear Voice" testen, die laut Fachmagazinen die Stimmwiedergabe verbessern. Auffällig: Viel Lob gibt es für die hohe Lautstärke.
Bass
Der Sub macht sich bezahlt: In Nutzermeinungen ist die Rede von satten, kraftvollen Bässen, die vor allem Actionszenen den nötigen Punch verleihen. Magazine sind hier kritischer. Teilweise vermissen sie echten Tiefgang, teilweise die Präzision.
Ausstattung
Anschlüsse
Anschlussseitig ist das Set ein Multitalent. Platz für Blu-ray-Player und weitere Medienquellen bieten drei HDMI-Eingänge, den TV schließt Du am passenden Ausgang an. Gut: Alle Anschlüsse sind UHD-fähig, zudem gelangt der TV-Ton dank Audiorückkanal ohne extra Kabel zum Set.
Die Anbindung ans Heimnetz ist möglich, dank WLAN auch ohne störendes Kabel. Nutzen kannst Du zudem die Streamingdienste Google Cast und Spotify. Bluetooth für die drahtlose Smartphone-Anbindung rundet das Paket ab, dabei sticht ein nettes Nebendetail hervor: Hat Dein Smartphone NFC, geht das Koppeln besonders schnell.
Handhabung
Design & Verarbeitung
Platziert unter dem TV fällt die Soundbar nicht weiter auf, denn mit rund fünf Zentimetern ist sie angenehm schlank. Nutzern gefallen das schicke Metalldesign und die gute Verarbeitung, einzig die scharfen Kanten stehen in der Kritik. Fachmagazine hätten sich hier rundere Formen gewünscht.
Bedienung
Fernbedienung, drahtloser Sub, Display - mehrere Details erleichtern die Handhabung. Pfiffig ist, dass auf dem Bildschirm ein aufgeräumtes Menü erscheint, sobald das Set per HDMI am TV hängt. Hier kannst Du bequem Klangprofile auswählen, die Substärke anpassen oder das Set ins WLAN-Netz einbinden.