videofilmen: Generationen-Vergleich (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Die Sony HDR-CX730 und eines der Vorgängermodelle, die HDR-XR550, sind bei unserem Autor im professionellen Einsatz. Ein Praxistest zeigt die Entwicklung der Kameratechnik aus der Sicht des Videoproduzenten.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift videofilmen hat zwei Camcorder verglichen. Die Produkte blieben ohne Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HDR-CX730

    Sony HDR-CX730

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    Sony hat beim HDR-CX730 gegenüber dem Vorgänger merkliche Verbesserungen in Sachen Bildqualität vorgenommen, was vor allem der 50p-Aufnahme und dem Zeiss-Objektiv geschuldet ist. Die Redaktion der Zeitschrift videofilmen beklagte mehrere Defekte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • HDR-XR550

    Sony HDR-XR550

    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „... Als unkompliziert zu handhabender visueller ‚Bleistift‘ für Fotos und Videoskizzen eignet sich die HDR-XR550 wegen der schneller zu erreichenden und besser ausgestatteten Fotofunktion besser als das aktuelle Spitzenmodell von Sony. ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf