Gut

1,6

Sehr gut (1,3)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.05.2021

Schnell und ein­fach zur hoch­wer­ti­gen Audio­spur

Passt das ECM-W2BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starker Klang
  2. 3 Aufnahme-Modi: Sender und Empfänger zusammen oder jeweils allein
  3. Drahtlos-Übertragung per aptX LL: geringe Latenz, hohe Klangqualität
  4. einfach zu befestigen: Sender an Blitzschuh, Mikro an Kleidung

Schwächen

  1. etwas teuer

Sony ECM-W2BT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.05.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    „Plus: Empfänger hat eigenes Mikrofon; gute Reichweite; Akku-Laufzeit.
    Minus: beide Kanäle werden gemischt; kein Display; Akkus fest verbaut.“

    • Erschienen: 07.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Pro: Einfache Bedienung, hochwertige Verarbeitung, Topsound.
    Kontra: Mit rund 274 Euro für das Mikrofonset kein Schnäppchen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony ECM-W2BT

zu Sony ECM-W2BT

Kundenmeinungen (232) zu Sony ECM-W2BT

4,2 Sterne

232 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
142 (61%)
4 Sterne
49 (21%)
3 Sterne
14 (6%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
16 (7%)

4,2 Sterne

232 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schnell und ein­fach zur hoch­wer­ti­gen Audio­spur

Passt das ECM-W2BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starker Klang
  2. 3 Aufnahme-Modi: Sender und Empfänger zusammen oder jeweils allein
  3. Drahtlos-Übertragung per aptX LL: geringe Latenz, hohe Klangqualität
  4. einfach zu befestigen: Sender an Blitzschuh, Mikro an Kleidung

Schwächen

  1. etwas teuer

Das Mikrofon-Set besteht aus einem Mikrofon und einem Empfänger, der direkt an den Blitzschuh einer Digitalkamera angebracht wird. Obendrein sorgt ein beigelegter Windschutz bei Außen-Produktionen für rauschfreie Aufnahmen. Auch im Receiver steckt ein Mikrofon, das mit einem kleinen Schalter aktiviert werden kann. Je nach Einsatzzweck können Sie zwischen drei Aufzeichnungsmodi wählen: Mikrofon und Receiver gleichzeitig oder jeweils allein. Die Drahtlos-Übertragung zwischen den Komponenten erfolgt per Bluetooth aptX Low Latency, was die Verzögerungen in der Übertragung auf niedrigem Niveau hält und gleichzeitig für eine starke Audioqualität steht. Im Test bei DigitalPhoto gibt’s Lob für die starke Klangqualität, die exakte Verarbeitung und die reibungslose Handhabung. Das Mikrofon ist mit einer Clip-Halterung und einer Klinkenbuchse ausgestattet: Per Clip können Sie es einfach an Ihrer Kleidung befestigen oder per Klinkenkabel um ein Lavaliermikrofon erweitern. Einziger Minuspunkt: Der aktuell aufgerufene Preis ist etwas hochgegriffen (Stand: Mai 21).

von

Thomas Vedder

„Nichts hat einen größeren Einfluss auf die Soundqualität. Mit dem richtigen Mikrofon ist die halbe Aufnahme im Kasten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Sony ECM-W2BT

Technik
Typ
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 27 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ECMW2BT.CE7
Weitere Produktinformationen: Bluetooth (aptX-LL)

Weiterführende Informationen zum Thema Sony ECM-W2BT können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf