Bilder zu Sony CyberShot DSC-W190

Sony CyberS­hot DSC-​W190 Test

  • 3 Tests
  • 5 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 3x

Befriedigend

3,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,1)

    58 Produkte im Test

    „Billige Einfachkamera, wegen mäßigen Noten kaum zu empfehlen.“

  • „durchschnittlich“ (50%)

    19 Produkte im Test

  • „befriedigend“ (3,1)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

5 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von chrebtal

    Pfui

    • Nachteile: Bilder unscharf, Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Bildqualität im Automatikmodus, Farben nicht immer ganz perfekt
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Herr gott ist die schlecht... Also meine erste Sony Cybershot war ja viel besser als diese hier... bei tageslicht mag das fotografieren ja noch gehen aber will mann etwas bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren wirds schon schwierig... ohne blitz werden natürlich alle verwackelt und mit blitz alle überbelichtet selbst wenn man die Blitzstufe zurücknimmt.

    Bilder werden nie so richtig scharf... die 12 Megapixel sind völlig überflüssig die reißen absolut gar ncihts... Die haut wirkt oft wie weichgezeichnet was für den ein oder anderen ganz nützlich sein mag aber wer detailverliebt ist wird mit dieser kamera keine freude haben.

    Verstehe auch die 5 sterne bewertungen nicht, veilleicht wegen den sinnlosen gimmikcs wie gesichtserkennung usw.

    Ich kann nur vom kauf dieser kamera abraten - keine empfehlung!

    Hier hat sich sony nicht mit ruhm bekleckert!
    Antworten

12,1 Mega­pi­xel und Film­auf­nah­men

w190-dBis auf die Gehäusefarbe ähnelt die Sony Cybershot DSC-W190 stark der DSC-W180, kann jedoch ein Plus an Auflösung vorweisen: Sie löst Fotos schon in 12,1 Megapixel auf und verfügt über einen 3fachen optischen Zoom. Die Optik entspricht offensichtlich der W180, denn der selbe Brennweitenumfang wird geboten (35 bis 105 Millimeter) und die Linsen sind gleich lichtstark (F1:3,1 – 5,6). Auch die DSC-W190 verfügt lediglich über einen digitalen Bildstabilisator. Die schmale und leichte Kompaktkamera kann auch kleine Videos aufnehmen, die in 320 x 240 Bildpunkte aufgelöst und mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde gespeichert werden. Als Speichermedien dienen nur die proprietären Medien von Sony, der Memory Stick Pro und Pro Duo, sowie weitere Memory Sticks, die noch mehr Aufnahmekapazität aufweisen können.

w190-c

Automatisch gelungene Aufnahmen

Die Sony Cybershot DSC-W190 zeigt auf ihrer Rückseite einen 2,7 Zoll großen Monitor, der die Bilder in einer Auflösung von 230.400 Pixeln wiedergibt. Die Kamera ist eine reine Automatikkamera, die keine manuellen Einstellungen erlaubt. Sie bietet automatische Programme für die passende Belichtung, sowie Gesichts- und Lächelerkennung. Mit diesen beiden werden Gesichter erkannt, scharf gestellt und optimal belichtet. Auf Wunsch löst die DSC-W190 automatisch dann aus, wenn die Person im Fokus ein Lächeln zeigt.

Bedienung freundlicher geworden

Die Sony Cybershot DSC-W190 eignet sich für Einsteiger oder Fotografen, die ohne große Umstände einfach ''knipsen'' wollen. Mit ihren geringen Ausmaßen und Gewicht (118 Gramm) macht sie es ihrem Benutzer unterwegs nicht unnötig schwer. Das soll auch für das Menü gelten: War Sony oft kritisiert worden für seine unübersichtlichen oder komplizierten Menüstrukturen, verspricht der Hersteller nun eine besonders einfache und intuitive Bedienbarkeit der W190.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs