Bilder zu Sony BDV-E980W

Sony BDV-​E980W Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: BDV-N990W

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (82%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: kabellose Rücklautsprecher, guter Raumklang, Auto-Einmessung.
    Minus: keine Wiedergabe von DivX-Videos, dominanter Subwoofer.“

  • „gut“ (2,40)

    Preis/Leistung: „teuer“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 3

    „PLUS: Einmess-Automatik für Lautsprecher; iPod-Dock mitgeliefert; Funkübertragung für hintere Lautsprecher.
    MINUS: lange Wartezeit, bis eingelegte Disc abspielt.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Inklu­sive WLAN

Sony erweitert sein Blu-ray-Portfolio um ein neues 5.1-Komplettsystem. Das BDV-E980W soll ab Juni 2011 in den Handel gehen und ist mit vier eleganten Standlautsprechern ausgestattet. Zudem kann man per integriertem WLAN und dank „Bravia Internet Video“ auf diverse Online-Dienste zugreifen.

Das Heimkinosystem wird via WLAN-Modul mit dem Internet verbunden und bringt Youtube-Filme und Mediathek-Beiträge der gängigsten Fernsehsender ins Wohnzimmer. Hinzu kommen die Online-Archive exklusiver Sony-Partner, zum Beispiel der Deutschen Welle oder des Deutschen Fußballbundes. Wer Videos vom eigenen PC anschauen möchte, kann das 5.1-System darüber hinaus per DLNA ins heimische Netzwerk einbinden. Das optische Laufwerk unterstützt laut Datenblatt 2D- und 3D-Blu-ray-Discs, gekaufte DVDs, Audio-CDs sowie die gängigsten Rohlinge (DVD+/-R, DVD+/-RW, DVD-VR, CD-R/RW). Per USB-Anschluss kann man ferner auf sonstige externe Medienquellen zugreifen, außerdem lassen sich iPdo und iPhone über die mitgelieferte Docking-Station an das System anschließen. Für die Verbindung zu einem hochauflösenden Flachbildschirm stehen schließlich zwei HDMI-Eingänge zur Verfügung. In Sachen Tonformate unterstützt das Sony-System die HD-Codecs DTS-HD Master Audio sowie Dolby True HD. Für den passenden Klang wiederum sorgt ein komplettes 5.1-Surroundsystem, das vom Verstärker mit einer Gesamtausgangsleistung von 1000 Watt belastet wird. Im Mittelpunkt hierbei stehen zweifellos die vier schicken Standlautsprecher. Die hinteren Rear-Lautsprecher kommunizieren drahtlos mit der Steuereinheit und können flexibel im Raum platziert werden – ohne jedes Kabelgewirr.

Mit dem Sony BDV-E980W erhält man ein gut ausgestattetes Blu-ray-Komplettsystem, das kaum Wünsche offen lässt. Die wichtigsten Anschlüsse sind an Bord, dazu ist das Design samt Standlautsprecher durchaus gelungen. Die Anlage soll ab Juni 2011 in den Handel gehen, zum Preis macht Sony leider keine Angaben.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs