Gut

1,6

Note aus

Varianten von Alpha 550

  • Alpha 550L

    Alpha 550L

  • Alpha 550 (with Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM)

    Alpha 550 (with Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM)

  • Alpha 550 Kit (mit SAL-50F14)

    Alpha 550 Kit (mit SAL-50F14)

Sony Alpha 550 im Test der Fachmagazine

  • 39 von 100 Punkten

    Platz 7 von 11

    „Auf Video muss man bei der A550 verzichten und mit einem AF-System mit 9 Messpunkten auskommen. Sie besitzt einen 14-MP-CMOS ...“

  • „sehr gut“ (77%)

    Platz 5 von 10

    „Wer auf den besseren Monitor Wert legt, zieht die Alpha 550 der 450 vor. Ansonsten lohnt sich die rund 200 Euro teurere 550er nicht, dann lieber die Alpha 580 kaufen, die auf dem Stand der Technik ist.“

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    22 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 550L

    „Spiegelreflexkamera mit praktischem Klappmonitor.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Die Sony ‚alpha 550‘ ist eine interessante Alternative zu den etablierten Platzhirschen Canon und Nikon. Außerdem besitzt die Sony eine der schnellsten und besten Live-View-Anzeigen aller Kameras. Ihre Auflösung ist hoch, der Autofokus schnell und präzise und die Bildqualität über alle Zweifel erhaben. ...“

  • 4 von 6 Punkten

    Platz 21 von 27

    • Erschienen: 20.02.2010 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „Alles in allem bringt die α550 sehr gute, teils hervorragende Ergebnisse zustande - Letzteres vor allem, wenn man die Möglichkeit nutzt, Bilder im RAW-Format (*.ARW) zu speichern und sie im mitgelieferten RAW-Konverter entwickelt, oder auch im Photoshop, der die Dateien aus der α550 erkennt. ...“

  • „gut - sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „... Zudem punktet die Alpha 550 mit Schwenkmonitor, eingebautem Blitz, schnellem Phasen-AF beim Live View (Zusatzsensor), höherer Bildfrequenz und HDR-Funktion. Nur das Plastikgehäuse der Alpha 550 (ohne Spritzwasserschutz) kann gehobene Ansprüche überhaupt nicht befriedigen. ...“

  • „sehr gut“ (89,52%)

    Platz 2 von 2

    • Erschienen: 18.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    „Eine sehr gut ausgestattete Digitalkamera zu einem Preis, der unter dem Niveau der Konkurrenz liegt. ... Große Pluspunkte sind ihre sehr gute Farbdarstellung, die komfortable Bedienung, der integrierte Bildstabilisator und die hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Nur der Klappmonitor könnte um die Drehfunktion erweitert werden ...“

  • „super“ (91,3 von 100 Punkten); 5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2

    „... Da sich der Monitor nach oben und unten schwenken lässt, kann man sehr bequem auch über Kopf oder von einem tiefen Standpunkt aus fotografieren. Nur die A550 bietet zusätzlich eine Serienbildfunktion mit Geschwindigkeitspriorität, die Bildserien mit einer Frequenz von maximal 7 Bildern pro Sekunde ermöglicht. ...“

  • 64,5 von 100 Punkten

    Platz 8 von 18

  • „gut“ (1,90)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 8
    Getestet wurde: Alpha 550L

    „Plus: Bildstabilisator im Gehäuse; Über 3200 Bilder pro Akku-Ladung.
    Minus: Keine Videofunktion.“

  • „gut“ (2,2)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: Alpha 550L

    Bildqualität (40%): „gut“ (2,5);
    Videoaufnahmen (5%): entfällt;
    Blitz (5%): „gut“ (1,7);
    Sucher und Monitor (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (25%): „sehr gut“ (1,5);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,2).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: sehr schnelles Scharfstellen im Live-View-Betrieb; Bildstabilisator im Gehäuse; Highspeed-Funktion mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde.
    Minus: Gehäuse wenig wertig; keine Videofunktion; unpräzise Anwahl der AF-Punkte.“

  • 64,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Mehr Ausstattung. Live-View mit schnellem Autofokus und hoch auflösender Klappmonitor sind die α-550-Argumente bei guter Bildqualität.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 8/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 550

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha 9 III (ILCE-9M3) Gehäuse

Kundenmeinungen (14) zu Sony Alpha 550

4,7 Sterne

14 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
11 (79%)
4 Sterne
4 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von faro38

    Total einfach

    • Vorteile: einfache Bedienung, Gegenlicht-Modus, 12x optischer Zoom, Bildqualität im manuellen Modus, Einstellungen im manuellen Modus, Blitzen mit 1/1600 Sek
    • Geeignet für: Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Erst mal ein Lob an den Shop. Gestern bestellt, heute geliefert. Diese Kamera ist für einen halbwegs fortgeschrittenen Fotofreund nur zu empfehlen. Das mitgelieferte Zubehör ist gut. Einfache Bedienung und ein von Sony mitgeliefertes Handbuch ermöglichen jedem einen korrekten Umgang mit der Kamera. Einfach nur klasse. Seit dem ich diese Kamera mein eigen nenne, habe ich gefühlte 2.000.000 Bilder geschossen. Nein es waren nur 500. Aber alle in bester Qualität. Super !
    Antworten
  • von hille

    Die Sony Alpha 550

    • Vorteile: einfache Bedienung, Autofokus, Bilqualität, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Endlich eine bezahlbare "Eierlegendewollmilchsau" für den Amateur! Wenn man sich näher mit den möglichen Programmen befasst, stellt man sehr schnell fest, dass sie lediglich Gimmicks sind!
    Die 550 amcht mit den Einstellungen:S (Zeit/Blende oder der Einstellung: A (Blende/Zeit Kombination) und wenn man den Weißabgleich um 0,1 reduziertm spitzenmäßige Fotos! Schwenkdisplay, Live View und der irre schnelle Autofocus sind Beispielhaft für alle DSLRs die so ausgestattet sind. Der D-Range (HDR Modus) isz begeisternd! Eine andere DSLR Kamera, die HD Fotos gleich in der Kamera mit ihrer Software erstellt, gibt es meines Wissens noch nicht auf dem Markt! Für mich war diese Möglichkeit ein kaufentscheidender Faktor. Weiterhin macht die 550 selbst schlechtesten Lichtverhältnissen - ohne Blitz und Stativ! - noch vorzeigbare Fotos!
    Aber: Nicht das Kit kaufen! Adapteranschlüsse aus Plastik!
    Da ich kein "Zubehörkofferträgertyp" bin, für den es eine sinnliche Freude ist, ständig die Objektive wechseln zu können, benutze die 550 mit einem Sigma 18-250 als "Immerdrauf- Objektiv". Nur im Vollzoombereich ist die Bildqualität damit etwas, aber vernachlässigbar eingeschränkt. Wozu gibt es Bildberarbeitungsprogramme?
    Fazit: Nach langer Suche im Bereich bis € 1000,- und dem Ausprobieren(Vergleichen diverser Konkurrenzprodukte, ist die Sony Alpha 550 für mich die absolute Favoritin geworden!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Hohe Auf­lö­sung – vor allem auf dem Dis­play

550aDie Sony Alpha 550 nimmt Fotos in einer Auflösung von 14,2 Megapixeln auf – also mehr als die ebenfalls neue Sony Alpha 500 – besitzt jedoch denselben CMOS-Sensor im APS-C-Format wie diese (23,4 x 15,6 mm). In seinen Abmessungen identisch ist außerdem der 3 Zoll große und um 90 Grad neigbare Monitor der beiden Kameras. Er zeigt das Bild in Live View. Die Alpha 550 besitzt einen Phasen-Autofokus, der besonders schnell reagieren können soll. Im Live-View-Modus kann die Schärfe der Bilder zudem manuell kontrolliert und angepasst werden. Die Alpha 550 ist in der Lage, vier Bilder in einer Sekunde mit der Serienbildfunktion einzufangen. Wer dabei auf Live View verzichtet und stattdessen durch den Sucher der Kamera schaut, kann die Geschwindigkeit auf 5 Bilder in der Sekunde erhöhen. Das Bild auf dem Display wird übrigens in 921.600 Pixel aufgelöst. Damit ist der Monitor der A550 hervorragend und weitaus besser aufgelöst als der des Schwestermodells A500.

550b

Mehrstufiger Bildstabilisator und doppelter Staubschutz

Die Sony Alpha 550 wurde mit einem mechanischen Bildstabilisator ausgestattet, der in mehreren Stufen einstellbar ist. Auch eine Gesichtserkennung für bis zu acht Personen in einem Bild und Lächelerkennung sind wieder mit an Bord. Noch interessanter als diese Funktion ist aber sicherlich der HDR-Aufnahmemodus, mit dem besonders kontrastreiche Fotografien erstellt werden können. Hohe Empfindlichkeiten können mit der A550 außerdem eingestellt werden (bis zu ISO 12.800), wobei eine doppelte Rauschunterdrückung zum Einsatz kommt. Ein doppeltes Antistaubsystem sorgt zudem dafür, dass die Fotoqualität nicht durch eindringende Schmutzpartikel geschmälert wird: Der Sensor wird automatisch vom Staub befreit und zudem entfernt das System bei jedem Objektivwechsel etwaige Verschmutzungen.

550cDie Sony Alpha 550 löst zwar höher auf als die Alpha 500, doch vermutlich wird sie sich das bei höheren Empfindlichkeiten mit verstärktem Bildrauschen erkaufen. Es müssen eben mehr Pixel auf einer (beinahe) identischen Sensorfläche untergebracht werden. Dafür besticht die A550 vor allem mit ihrem sehr hochwertigen Monitor, der sogar den Monitoren höherer Kameraklassen ebenbürtig ist. Und auch der Monitor hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Bildqualität – schließlich können Fotos sofort bei oder nach der Aufnahme mit ihm präziser kontrolliert und verbessert werden.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Sony Alpha 550

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 14,2 MP
Gehäuse
Gewicht 599 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • Memory Stick Pro (MS Pro)
  • SDHC Card
Weitere Daten
Features
  • Nachtmodus
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • Sensorreinigung
  • Gesichtserkennung
  • Serienbildfunktion
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Rauschunterdrückung
  • Lächelerkennung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf