Gut

1,8

Note aus

Sony Alpha 350 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: ... Bildstabilisator im Gehäuse; praktische Fn-Taste; günstiger Preis.
    Minus: zu niedrig ausfahrender Gehäuseblitz; mittelmäßiges Kit-Objektiv ...“

  • „sehr gut“ (72%)

    27 Produkte im Test

    „Die Alpha 350 erreicht die höhere Auflösung, ist aber etwas langsamer als die Alpha 300.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 52,5 von 100 Punkten

    Platz 26 von 29

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 10/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.06.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Handhabung, Technik und Verarbeitung der Sony alpha 350 machen sie zu einem Spitzenmodell in ihrer Leistungsklasse. Die hohe Detailzeichnung ... und die differenzierte, natürlich wirkende Farbwiedergabe lassen an der Qualität der Ergebnisse kaum Kritik aufkommen. ...“

  • „sehr gut“ (72%)

    2 Produkte im Test

    „Pro: Bildstabilisator im Gehäuse, großer und kippbarer Monitor, Dynamikoptimierung (D-R-O), Sensorreinigung, Eye-Start-AF, schneller AF (auch im Live-View), optionaler Batteriegriff.
    Contra: Sucher etwas kleiner als bei der Konkurrenz, vergleichsweise langsamer Serienbildmodus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 89,5%

    „sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „... Wer also viel mit dem Live-Bild einer DSLR arbeitet und dabei nichts von der Performance einbüßen will, entscheidet sich für die Alpha 350. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 8/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 7

    „Sonys LiveView ist ein Meilenstein in der SLR-Fotografie. Ansonsten guter Durchschnitt.“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    „Man ist bei der Sony A350 schnell dazu geneigt, die Kamera als semiprofessionell einzustufen. Im Grunde eine positive Tatsache, denn das bedeutet, dass das Gehäuse und die Ausstrahlung der Kamera einen guten Eindruck vermitteln, insbesondere wenn das schöne Carl Zeiss-Objektiv montiert ist. Allerdings muss man die Erwartungen, die zu diesem ersten Eindruck gehören, herunterschrauben, wenn man die Testergebnisse objektiv beurteilt ...“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Da die α 350 einen extra CCD-Sensor nur für die Live-View Funktion mitbekommt, wird so mehr Komfort, aber auch Schnelligkeit erreicht. Durch das Gewicht im mittleren Bereich, lässt sich die Kamera gut händeln und verspricht viel Fotospaß. ...“

    • Erschienen: 23.04.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    „Kauftipp“

    „Auflösungsrekord für unter 1.000 Euro. Die Bilder sind durchgehend hervorragend.“

    • Erschienen: 23.04.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    Bildqualität: „sehr gut“

    „Die Bildergebnisse der Sony sind hinsichtlich Auflösung, Farbe, Bilddynamik und Rauschen auf sehr gutem Niveau. Die Ausstattung mit praktischen Features wie Live-Preview und klappbarem Monitor ist umfangreich ...“

  • 84,5 Punkte

    Platz 1 von 2

    „... Die Sony Alpha 350 bietet einen verstellbaren Monitor und den besten (weil schnellsten) Live-View. Die Kehrseite ist die geringe Suchvergrößerung, die das SLR-Erlebnis trübt. ...“

    • Erschienen: 12.04.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Produkt des Monats“

    „'Schlagendes' Argument für die 350 (und 300) ist und bleibt der smarte Live View in Verbindung mit dem schwenk-, aber leider nicht drehbaren 2,7-Zoll-Monitor. ... Gut zu bedienen sind alle Alphas gleichermaßen - und 'gute Bilder' macht ja ohnehin der Fotograf, und nicht die Kamera.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PHOTOGRAPHIE in Ausgabe 7-8/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,02)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 1 von 2

    „Die Sony bietet ... eine sogenannte Dynamik-Erweiterung. Die liefert bei Motiven mit sehr hellen und dunklen Bildteilen ausgezeichnete Resultate. ...“

  • „sehr gut“ (72%)

    „Tipp Live-View“

    Platz 5 von 12

    „Pro: Bildstabilisator im Gehäuse, großer kippbarer Monitor, Dynamikoptimierung (D-R-O), Sensorreinigung, Eye-Start-AF, Live-View, schneller AF ...
    Contra: Kein Verbesserung der Bildqualität gegenüber Alpha 200 mit 10 Millionen Pixel.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Alpha 350

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Alpha 9 III (ILCE-9M3) Gehäuse

Kundenmeinungen (17) zu Sony Alpha 350

3,7 Sterne

17 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (47%)
4 Sterne
4 (24%)
3 Sterne
1 (6%)
2 Sterne
1 (6%)
1 Stern
3 (18%)

4,6 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von physio68

    Katastrophales Rauschen

    • Vorteile: ansprechende Optik, akzeptabler Preis
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Geeignet für: Draußen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Aus meiner Sicht ist diese Sony eine Schönwetterkamera. Bei ISO 100 sind die Bilder okay. Das kann aber auch eine Kompaktknipse für 80 €.
    Die Serienbildfunktion ist in punkto Geschwindigkeit unterirdisch. Auch Belichtungsreihen lassen sich nicht variabel gestalten.
    Bei schlechten Lichtverhältnissen versagt die Kamera komplett. Rauschen und die, durch die intergrierte Rauschunterdrückung erzeugten Unschärfen sind inakzeptabel. Okay mit Stativ und niedriger ISO ist das was anderes. Aber ich muss oft aus der Hand fotografieren...
    Wie es zu einem Testbericht mit Note 1,8 kommen kann, bleibt mir ein Rätsel. Sollte es Einstellungsmöglichkeiten geben, von denen ich nichts weiß????
    Sorry, aber von mir gibts nur 3 Sterne...
    Antworten
  • von Rudi Ratlos

    was ist das für eine Sprache, in der Sie da schreiben?

    Ich meine, mit Deutsch hat das nichts zu tun. Schreiben Sie doch mal vorher in WORD mit Rechtschreibprüfung, wird es "ned" so peinlich.

    Antworten
  • von Daniel Krätke

    Sony A. 350

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung
    • Nachteile: Bilder unscharf
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Ich finde das die Alpha350 keine so gute Kamara ist,
    ich habe so viele Bilder gemacht Landschaft, Tieren und Blumen aber die meisten sind nix geworden.

    Ich bin von dieser Kamera zimlich endteuscht.
    Antworten
  • Weitere 7 Meinungen zu Sony Alpha 350 ansehen

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Sony Alpha 350

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 14,2 MP
ISO-Empfindlichkeit 100 - 3200
Gehäuse
Gewicht 582 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 2.7"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Optisch
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • Memory Stick (MS)
  • CompactFlash Card (CF)
  • MicroDrive (MD)
  • Memory Stick Pro (MS Pro)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • JPEG, RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Serienbildfunktion
  • Rauschunterdrückung
Videofähig fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DSLR-A350

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf