ColorFoto

Inhalt

Vier Spiegelreflexkameras hat der Elektronik-Multi Sony derzeit im Programm - vom Einsteigermodell Alpha 200 bis zur semiprofessionellen Alpha 700. Neben einer herstellertypischen Gemeinsamkeit, dem ins Kameragehäuse eingebauten Bildstabilisator, finden sich nennenswerte Unterschiede beim Gehäuse und in der Ausstattung.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Spiegelreflexkameras, die 52 bis 61,5 Punkte von 100 möglichen Punkten erhielten. Testkriterien waren Bildqualität (Objektkontrast, Farbgenauigkeit, Weißabgleich Tageslicht ...) und Ausstattung/Performance (AF Zeit + Auslöseverzögerung bei 3000/30 Lux, Ausstattung/Lieferumfang ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Alpha 700

    Sony Alpha 700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    61,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Die Alpha 700 punktet nicht nur mit der konstantesten Bildqualität im Sony-Quartett, sondern auch mit dem bei weitem solidesten Gehäuse und vergleichsweise großem Sucher. Auf Live-View muss man in diesem Fall allerdings verzichten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Alpha 200

    Sony Alpha 200

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    52,5 von 100 Punkten

    „Die Alpha 200 mit 10-Megapixel-Sensor bietet nicht nur den günstigsten Einstieg in das Sony-System, sondern kann auch bei den Bildergebnissen mit Alpha 300 und 350 gut mithalten. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Alpha 350

    Sony Alpha 350

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    52,5 von 100 Punkten

    „... Alpha 350 macht mit ihrem 14-Megapixel-Sensor nur etwas größere Bilder, ist aber nicht wirklich besser - zumal die Auslöseverzögerung bei wenig Licht deutlich länger ist als bei der Alpha 300. ...“

  • 4
    Alpha 300

    Sony Alpha 300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    52 von 100 Punkten

    „... Eine gute Wahl für Aufsteiger ist die Alpha 300 (ebenfalls 10 Megapixel), die einen Schwenkmonitor und ein Live-View-System mit eigenem Sensor und schneller Fokussierung zu bieten hat. ... “

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf