Gut

1,8

17 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
3

Kundenmeinungen (17) zu Sony Alpha 350

  • von physio68

    Katastrophales Rauschen

    • Vorteile: ansprechende Optik, akzeptabler Preis
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Geeignet für: Draußen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Aus meiner Sicht ist diese Sony eine Schönwetterkamera. Bei ISO 100 sind die Bilder okay. Das kann aber auch eine Kompaktknipse für 80 €.
    Die Serienbildfunktion ist in punkto Geschwindigkeit unterirdisch. Auch Belichtungsreihen lassen sich nicht variabel gestalten.
    Bei schlechten Lichtverhältnissen versagt die Kamera komplett. Rauschen und die, durch die intergrierte Rauschunterdrückung erzeugten Unschärfen sind inakzeptabel. Okay mit Stativ und niedriger ISO ist das was anderes. Aber ich muss oft aus der Hand fotografieren...
    Wie es zu einem Testbericht mit Note 1,8 kommen kann, bleibt mir ein Rätsel. Sollte es Einstellungsmöglichkeiten geben, von denen ich nichts weiß????
    Sorry, aber von mir gibts nur 3 Sterne...
    Antworten
  • von Rudi Ratlos

    was ist das für eine Sprache, in der Sie da schreiben?

    Ich meine, mit Deutsch hat das nichts zu tun. Schreiben Sie doch mal vorher in WORD mit Rechtschreibprüfung, wird es "ned" so peinlich.

    Antworten
  • von Daniel Krätke

    Sony A. 350

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung
    • Nachteile: Bilder unscharf
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Ich finde das die Alpha350 keine so gute Kamara ist,
    ich habe so viele Bilder gemacht Landschaft, Tieren und Blumen aber die meisten sind nix geworden.

    Ich bin von dieser Kamera zimlich endteuscht.
    Antworten
  • Antwort

    von axl79
    Bekanntlich liegt ist oft am Fotografen und am Objektive, scharfe(TS) Bilder zu machen. :-) Als Einsteiger sollte man sich in Geduld üben ...

    Ich besitze ebenfalls diese Kamera. Und wenn man weiß wie man mit DSLR´s ungehem muss, kann man mit dieser Cam auch wunderebar scharfe Bilder machen.
    Antworten
  • von rheinmoses

    Gut mit Einschränkungen - wie gut ist die Qualitätskontrolle bei Sony ???

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, gute Bildbearbeitungsmöglichkeiten, großer Sensor, gutes Display
    • Geeignet für: Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Eigentlich wollte ich mir Anfang Dezember vor einer Südafrika-Reise ein Alpha 900 kaufen – endlich eine Vollformat-Kamera, bei der ich meine vielen Minolta Analog-Objektive uneingeschränkt verwenden kann, also angeblich ohne die Probleme bei Weitwinkel, bzw. die mölichen Probleme mit dem Weichzeichnen, das durch die Spieglung des Sensors in den Planlinsen auf der Rückseite eines Analog-Objektivs hervorgerufen wird.
    Die Sony Alpha war/ist aber noch sehr teuer – und deshalb also die Alpha 350, 14 Megapixel statt 25 – auch nicht schlecht, das Sigma 18 – 200 meiner Dynax 5 D passt auch.
    Absolut begeisternd ist das klappbare Display als Alternative zur Direkt-TTL-Sicht, endlich mal wieder eine Aufnahmehaltung, die wie bei alten Spiegelreflexkameras mit Lichtschacht (Rolleiflex, Exakta, Edixa, manche Nikon usw) unauffällige Personenfotos erlaubt – wer direkt „angepeilt“ wird, verkrampft oft, Fotos wirken dann gestellt. Leider ist das Display bei Helligkeit schlecht erkennbar, einen passenden Blendschutz als Zubehör für das schwenkbare (!) Display habe ich noch nicht gefunden. Sonst war an der Kamera - siehe Testberichte, nur das Übliche auszusetzen, allerdings: Die sehr schnelle Auslösezeit wird zu wenig gewürdigt.
    Trotzdem gab es ein sehr seltsames Problem, das ich erst nicht bemerkte: Sowohl beim konventionellen TTL Modus als auch beim Display-Modus war der Bildausschnitt verschoben, man bekam oben viel mehr aufs Bild, einen Streifen von ca 20 %, und unten fehlte ein entsprechender Streifen, die Füße bei Ganz-Personenaufnahmen waren daher öfters abgeschnitten (dafür die Köpfe nicht). Gottseidank hatte ich die Kamera (nur wenig teurer als im Internet) beim Fotohändler gekauft und musste mich mit dem Einschicken nicht plagen. Die erste Reklamation brachte eine Reparatur mit einer kleinen Verbesserung – aber noch keine Lösung!! Erst die zweite Reparatur war - einigermaßen – erfolgreich, jetzt nimmt die Kamera etwas mehr – ca 5-10 % - auf als im Sucher erscheint. Das ist aber noch tragbar, obwohl dadurch natürlich der ganze Pixel-Spielraum nicht genutzt werden kann, wenn man die Bilder anschließend bearbeiten muss, um den ursprünglich gewünschten Auschnitt herzustellen. Angesichts dieser Reklamation – die auf eine mangelhafte Qualitätskontolle bei Sony schließen läßt – kann ich jedenfalls den Kauf im Internet nicht empfehlen
    Antworten
  • von Pascha

    Meine Meinung

    Hallo liebe Fotfreunde. Ich muß Euch mal etwas sagen. Ich habe schon viele Kameras getestet. Die Sony Alpha 100 sowie die 200 und vor allem die 350 machen wirklich tolle Aufnahmen. Meine Bilder werden gestochen scharf und sind im Ausdruck von höchster Qualität. Meine Hochachtung an Sony.
    Antworten
  • Antwort

    von Annemarie
    Hallo, mich würde interessieren was sie für ein Objektiv haben? Wieso schreiben manche die Bilder sind scharf und manch andere die Bilder der Alpha 350 werden unscharf? LG Anne
    Antworten
  • von FPolD

    Für mich bis jetzt die beste.

    Ich habe mir nachdem ich die Nikon D50, Canon 300 und Canon 450 die Sony Alpha 350 zugelegt. Ich muss sagern ich Fotografiere viel Natur, Macro und Nachtfotos. Mit den Bildern bin ich voll Zufrieden, kein Rauschen, super scharfe Bilder. Auch ein neues Objektiv Tamron 18-200 habe ich für die Kamera gekauf. Mit dem Beizoomen macht das Fotografieren genauso viel Spass. Von etwa 100 Bildern werde rund 80 Bilder super. Ich Fotografiere am Tag ca. 300 Fotos und die sind immer in Ordnung. Wenn bei Euch die Bilder schlecht sind würde ich mal einen Kurs belegen damit Ihr lernt damit umzugehen. Ich gebe der Kamrea auf jeden fall eine bessere Note als Nikon oder Canon.
    Antworten
  • von Goran

    na ja....

    hallo,

    ich habe mir die a350 vor paar tagen gekauft, und ich muss sagen ich bin ziemlich enttäuscht, da ich hauptsächlich viel in clubs fotografiere, dachte ich mir die wird sich gut machen, aber ganz im gegenteil!!

    ich meien das schwenkbare desplay mit live view sehr gut, man kann daducht echt aus paar guten positionen fotografieren in den man sich echt net den rückne oder die hose schmutzig macht :-)...

    allerdings bei dunkelheit versagt das desülay etwas bzw das live view..

    allerdings ein grosses -- bei der cam sind die aufnahmen mit geringen lich bzw wenn ich in nen club fotografiere die effekte sind schon recht beeindruckend allerdings die bilder rauschen bis zum geht nemme !!!!!1

    und das nervt echt, bin gerade am überlegen ob ich die cam gegen ne canon 40d eintausche ist zwar bischen tuerer aber egal.
    Antworten
  • von rofribras

    dem kann ich mich nun überhaupt nicht anschließen

    mit der Unschärfe,ich habe sie mir geakuft, weil ich noch viele alte Minolta Objektive habe und diese neben meiner Canon Ausrüstung auch noch nutzen wollte. Die Alpha war mir dann zu teur als Zweitkamera, auch gefiel mir der Liveview auch wenn ich ihn relativ wehig nütze.Mit allen , auc weniger teuren Objekitiven habe ich sehr scharfe Bilder geschossen,ich bevorzuge den RAW Modus,möchte keine künstlich geschärfen Bilder und wenn dann mache ich es nach meinem Geschmack mit dem Converter.
    DerSucher ist schon ein wenig klein, aber man kann damit leben, wenn ich an meine Minolta Dynax 800 si denke,( geradezu riesig ) da kommt auch meine Canon nicht mit.
    Der Stabi gefällt mir sehr gut, die Akkulaufzeit ist sehr hoch, das Rauschen könnte ein wenig besser sein, fotografiere daher meistens bei ISO 100-200 was dank dem Stabilisator auch meisten klappt.
    Die Seriengeschwindikeit ist nicht so hoch, das stimmt
    der Autofocus ist sehr schnell trotz der " nur " 9 Sensoren, davon einem Kreuzsensor und liegt auch selten daneben.
    Im Vergleich zu meiner Canon 40D liegt sie allerdings nicht so gut in der Hand und bei einem schweren Objektiv bekommt man schon mal Krämpfe in der Hand.
    Schade dass der Bildschirm nicht drehbar ist
    Fazit : Als Kamera für mein 2.System finde ich die Alpha 350 echt top. Die Alpha 300 hätte allerdings auch gereicht.
    Antworten
  • von brise333

    noch kein scharfes Bild - an vier verschiedenen Objektiven

    Besitze die Kamera seit einem Monat. Habe sie an verschiedenen Objektiven getestet. Kit Objektiv von Sony 18-70, Tamron 17-50,2.8, Minolta AF 50mm, 1.4,Sigma 24mm, 2.8. Kein Foto hat mich überzeugt. Keine
    Schärfe und starkes Rauschen. Kein Vergleich zu meiner
    alten Kamera Sony R1. Selbst eine Kamera für 70 Euro
    machte schärfere Bilder als die Sony Alpha 350.
    Testfotos sind zur Zeit bei Sony. Bin mal gespannt...
    In diesem Zustand würde ich die Kamera nie wieder kaufen!!!
    Antworten
  • Re: noch kein scharfes Bild - an vier verschiedenen Objektiven Antwort

    von lokxxl
    @brise333: absolut korrekt. Genau das gleiche Ergebnis haben meine Tests ergeben. Mit dem alten Monolta 70-220 Metallgehäuse wars etwas besser. Aber kein Foto erreichte die Schärfe und Durchzeichnung meiner Lieblingscamera Panasonic DMC-FZ 50. Also wieder weg damit.
    Antworten
  • Re: noch kein scharfes Bild - an vier verschiedenen Objektiven Antwort

    von FPolD
    @brise333: Hallo, wenn deine Bilder so schlecht sind warum hast du die kamera denn nicht nach einigen Tagen zurück gegeben wenn du nicht zufrieden bist. Es soll keine Beleidigung sein aber vieleicht sind deine Augen schlecht oder die Kamera ist zu Hochwertig für dich und du solltest mal einen Kurs belegen dort kannst du jede menge übers Fotografieren lernen. In diesem Sinne. Gruß Andreas
    Antworten
  • Antwort

    von brise333
    Arbeite seit 35 Jahren im High End Bereich des Grafischen Gewerbes. Lithograph, 20 Jahre an HighEnd Trommelscannern und seit vielen Jahren als Bildbearbeiter im Photoshop. Bilde mir ein Bilder in punkto Qualität beurteielen zu können. Entwickle eigene
    Schärfungssteigerungen fürs Photoshop.
    Die Fotos der Sony 350 in dieser Konstellation mit den Objektiven war für mich nicht tragbar in Sachen Qualität. Ein Zeissobjektiv hätte vielleicht Besserung gebracht. Habe die Kamera wieder abgegeben.
    Antworten
  • von yurguen

    Gute Kamera fuer Landscape und Portrait, weniger fuer Sport

    Tolle Kamera, ich bin zufrieden.

    Es ist eine wirklich gute Kamera fuer Landscape und Portrait, weniger fuer Sport. Aber wer nicht unbedingt eine hohe shutter-rate braucht, ist mit der Alpha 350 gut bedient. 2,5 fps sind ja wirklich nicht sehr viel.

    Der Autofocus ist (wie auch bei Alpha 200 und Alpha 700) sehr schnell, deutlich besser als bei der Alpha 100.

    Als Alternativen kommen m.E. am ehesten die (baugleichen) Samsung GX-10 und Pextax K10D bzw. Pentax K200D in Frage. Diese haben dann einen wetterfesten Body - auch nicht schlecht.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf