Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.08.2018

3-​Wege-​Laut­spre­cher für Klas­sik­lieb­ha­ber

Passt der Sonetto VIII zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sonus Faber Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. beeindruckend weiter, räumlicher Klang
  2. knackige, treibende Tiefbässe
  3. Frequenzbereiche absolut harmonisch abgestimmt

Schwächen

  1. nicht für alle Musikgenres gleichermaßen geeignet

Sonus Faber Sonetto VIII im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sehr fein auflösende und natürlich spielende Box, die Monitorqualitäten mit Spielfreude, Charme und italienischem Schmelz vereint. Sehr weite Räume, weitgehend unabhängig vom Sitzplatz und ein tiefer Bass, der allerdings keine Extrempegel mag.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sonus Faber Sonetto VIII

Einschätzung unserer Redaktion

3-​Wege-​Laut­spre­cher für Klas­sik­lieb­ha­ber

Passt der Sonetto VIII zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sonus Faber Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. beeindruckend weiter, räumlicher Klang
  2. knackige, treibende Tiefbässe
  3. Frequenzbereiche absolut harmonisch abgestimmt

Schwächen

  1. nicht für alle Musikgenres gleichermaßen geeignet

Im Test der Zeitschrift "stereoplay" schneidet der Sonus Faber Sonetto VIII ziemlich gut ab. Breite und Tiefe des Klangs werden als "beeindruckend weit", die Zusammenarbeit der Frequenzbereiche als "überragend harmonisch" beschrieben, vor allem im Klassik-Kontext. Das Soundfundament dabei bilden gleich drei in Parallelschaltung arbeitende Tieftöner, die für beeindruckenden Tiefgang sorgen und knackig-treibende Bässe produzieren. Einzige Einschränkung: Steht der knapp 119 Zentimeter hohe Sonetto VIII nicht auf den mitgelieferten Spike oder einem hochflorigen Teppich, fehlt es dem Redakteur im Frequenzkeller etwas an Wucht, zudem hat er Probleme, Kickbässe im Elektronikbereich so sauber darzustellen, wie man es von einem Oberklasse-Lautsprecher für 6.000 Euro durchaus erwarten kann.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Sonus Faber Sonetto VIII

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 36 Hz - 25 kHz
Schalldruckpegel 90 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 28,3 cm
Tiefe 42,7 cm
Höhe 118,8 cm
Gewicht 26,3 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 36 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Sonus Faber Sonetto VIII können Sie direkt beim Hersteller unter sonusfaber.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf