Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Smartfrog HD Cam im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.08.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Die sehr vielseitige App erlaubt umfangreiche Einstellungen. ... Die Smartfrog IP-Kamera bietet eine zuverlässige und nahezu unauffällige Überwachung. Dank des Onlinespeichers lässt sich jederzeit das Geschehen zu Hause beobachten. Via Mail und Pushnachricht wird der Smartfrog-Benutzer über etwaige Einbruchsversuche informiert und kann dank eingebautem Lautsprecher sogar mitteilen, dass man gerade die Polizei angerufen hat.“

    • Erschienen: 06.04.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: einfache Einrichtung und Einbindung; unkomplizierte Bedienung; präzise und umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten; günstiges Mietabo-Modell; unterstützt Geofencing; kontinuierliche Videoaufnahme.
    Contra: für Nutzung mancher Features Webmenü erforderlich; nur mittelmäßige Soundqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Mietmodell von Smartfrog bietet einen günstigen Einstieg in die Heimüberwachung. Die Kamera lässt sich einfach einrichten und komfortabel bedienen, bietet aber dennoch viele Funktionen.“

  • „gut“ (385 von 500 Punkten)

    Platz 7 von 11

    „Plus: Flexibles System. Auch alte Smartphones und Notebooks nutzbar. Viele Funktionen in Kamera und App.
    Minus: Erweiterung der Speicherzeit teuer.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    12 Produkte im Test

    „Plus: sichere SSL-Verschlüsselung (AES 256 Bit); Mikrofon und Lautsprecher sind integriert.
    Minus: Download der Video-Aufzeichnungen nur in SD (720 x 576 Pixel).“

  • „befriedigend“ (65 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    Stärken: günstige monatliche Leihkosten; überdurchschnittlich gute Ausstattung; App kann als Babymonitor genutzt werden.
    Schwächen: mittelmäßige Videoqualität; Aufnahmen nur in 720p; hohe Abokosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (67%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 8

    „Gute Livevideos, gepaart mit cleveren Funktionen und einem interessanten Mietkauf-Modell: Die Smartfrog macht Spaß. Die mäßige Download-Qualität stört aber aktuell das Gesamtbild.“

    • Erschienen: 16.01.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „befriedigend“ (3,00)

    Platz 8 von 10

    „Die Kamera von Smartfrog speichert ihre Videos ausschließlich in der Cloud. Sollen sie 30 Tage statt 4 Stunden abrufbar sein, kostet das 15 Euro pro Monat. Dank mitgelieferter Wandhalterung lässt sie sich flexibel in der Wohnung positionieren. Die Videoqualität im Test war leider recht flau.“

    • Erschienen: 02.07.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Smartfrog HD Cam

Kundenmeinung (1) zu Smartfrog HD Cam

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von lesehexe

    Schnell installiert, alles im Blick

    • Vorteile: gute Nachtsicht, sehr gute Tagsicht
    • Geeignet für: Haus, Kinderzimmer
    Im ländlichen Bereich zu leben, mit großem Garten und anschließendem Maisfeld hat schon seinen Reiz. Das birgt aber auch Risiken. In unserer Nachbarschaft gab es in letzter Zeit vermehrt Einbrüche oder zumindest Einbruchsversuche. Höchste Zeit, meine Werkstatt im Erdgeschoss mit Ausgang zum Garten zu sichern. Deshalb haben wir uns eine Smartfrog Cam zugelegt, die meine Werkzeuge, Maschinen, Geräte und Materialien im Blick behält.
    Die Kamera wurde in einem kleinen handlichen Päckchen geliefert, in dem neben der Kamera selbst auch das Netzteil, eine Wandhalterung sowie eine Bedienungsanleitung untergebracht waren. Auf der Verpackung sind sämtliche Möglichkeiten aufgelistet, die die Smartcam bietet. So hat man schon gleich einen umfassenden Überblick.
    Das Design:
    Die Kamera sieht irgendwie stylisch aber auch lustig aus. Ums digitale Auge herum leuchtet ein orangefarbener Ring, wodurch sie einerseits als Dekoobjekt durchgehen kann – je nach Einrichtungsstil, sicher aber im Kinderzimmer. Andererseits leuchtet die Farbe doch auffallend. Gleich daneben leuchtet das Signallicht, das zwischen blau, grün und rot wechselt (je nachdem, welche Aktion gerade ausgeführt wird) und somit einen möglichen Einbrecher auch warnen kann.
    Die Qualität:
    Die Kamera ist mit 7,6 x 11 cm recht klein, handlich leicht und lässt sich sehr gut an ihrem Standort anbringen. Wir haben sie auf ein Regal gestellt. Anhand der Wandhalterung ist es aber auch möglich, sie an einer Wand fest zu installieren. Ein Gelenk ermöglicht durch das Kippen der Kamera eine optimale Ausrichtung. Die Linse hat HD-Qualität und eine – wie wir finden – tolle Nachtsicht. Im total abgedunkelten Raum lässt sich alles gut sehen. Bei ausreichender Beleuchtung kann man sogar das Gesicht der Person im Raum gut erkennen. Die Videosequenzen lassen sich sowohl im Handy als auch auf dem Monitor eines Laptops, Rechners oder Tabletts sehr gut vergrößern.
    Die Installation:
    Der Hersteller verspricht die Einsatzbereitschaft der Kamera nach lediglich fünf Minuten. Das ist kein leeres Versprechen. Kommt allerdings auf die Leistungsfähigkeit des Netzwerks an. Da wir in einem alten Haus mit dicken Wänden und Mauern leben, hat das ein bisschen länger gedauert. Aber nicht viel. Die Leistung des Netzwerks wirkt sich natürlich auch auf die Übertragung der Kamera aus. Aber mit einem Repeater, den wir noch zwischenschalten wollen, ist das kein Problem.
    Zum Installieren mussten wir lediglich die kostenlose App von Smartfrog aufs Handy laden und dann den Anweisungen folgen. Die App gibt es im Appstore für Apple und Android-Systeme. Die Zugangsdaten zum Netzwerk sollte man in jedem Fall bereithalten. Beim Installieren mit einer E-Mail Adresse und einem Passwort ein Kundenkonto angelegt.
    Die Benutzerfreundlichkeit:
    Der Benutzerfreundlichkeit können wir ohne Probleme fünf Sterne geben. Das Einsehen von Videos ist sehr einfach, Bewegungen und Geräusche werden sofort aufs Handy und/oder per Push-Meldung an die angegebene E-Mail Adresse gemeldet und mit Klick auf das kleine Vorschaubild wird man direkt auf die Liveübertragung geleitet. Im Kundenkonto können diverse Einstellungen vorgenommen werden. Beispielsweise ob die Kamera auf Geräusche oder Bewegungen reagieren soll oder nicht, ob sie nur zu bestimmten Zeiten aktiv geschaltet wird oder ob sie sich scharf stellt, wenn man das Haus verlässt.
    Aufnahmen werden in der Cloud gespeichert. Je nach Tarif gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Im kostenlosen Tarif werden die Videosequenzen für vier Stunden vorgehalten. Länger Zeiten kann man zubuchen. Auf der Website sind die einzelnen Tarife näher erläutert.
    Spannend finden wir die Möglichkeit, weitere Kameras ins System zu integrieren. Für Geschäftsleute oder Menschen mit großen Räumen ideal. Dabei muss man noch nicht einmal original Smartfrog Cams dafür einsetzen. Abgelegte Handys, die über eine Kamera verfügen oder auch Laptops und Tablets können dafür genutzt werden. Insgesamt können zehn Kameras angeschlossen werden.
    Ein Mikrofon, das man während der Liveübertragung antippen kann, gibt einem die Möglichkeit, mit der Person oder dem Haustier, das beobachtet wird, zu sprechen.
    Die Alltagstauglichkeit:
    Seit wir die Kamera installiert haben, sind wir sicher, einen Geist in unserer kleinen Werkstatt zu beherbergen. Die Geräuscherkennung ist sehr sensibel. So haben wir ein Glockenspiel, das ich mal mit Kindern hergestellt habe, läuten hören, obwohl der Raum komplett geschlossen war. Geräusche sowie Bewegungen werden schnell erkannt und sofort per Meldung aufs Handy oder per Pushmail mitgeteilt.
    Unser Fazit:
    Wir wollten die Smartfrog Cam nicht mehr missen. Der Repeater ist bestellt, sodass wir die Videos schneller übertragen bekommen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, wenn das Netzwerk stark genug ist, funktioniert die Übertragung super schnell, ansonsten wird eben ein Repeater zwischengeschaltet. Die Bildqualität ist mehr als ausreichend, selbst wenn man die Bilder heran zoomt und vergrößert. Schon die geringsten Geräusche werden erkannt und gemeldet. Wir sind von der Smartfrog Cam überzeugt.
    Ein Video, mit dem die Funktionen noch einmal bildlich erklärt werden, gibt es unter : https://www.youtube.com/watch?v=6QPcs8TUsw8
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Smartfrog HD Cam

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor fehlt
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale k.A.
Kameraeigenschaften
Auflösung 1280 x 720 (HD)
Zoom vorhanden
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 10 m
Flutlicht k.A.
Alarmsirene fehlt
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung vorhanden
Privatzone k.A.
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar k.A.
Weitere Daten
Features
  • Benachrichtigungsfunktion
  • Mikrofon
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher fehlt
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SMCAM01

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf