Befriedigend

2,6

Gut (2,4)

Befriedigend (2,7)

Simvalley Mobile AW-414.Go im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,12)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preistipp“

    Platz 3 von 5

    „Plus: Vollwertiges Smartphone; GPS-Modul.
    Minus: Niedrige Bildschirmauflösung.“

  • 4 von 5 Punkten

    3 Produkte im Test

    „Keine Smartwatch im klassischen Sinne sondern ein komplettes Smartphone am Handgelenk - ein wenig unhandlich.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 4 von 4

    „Plus: Stabile Verarbeitung dank Aluminium-Gehäuse; Große Funktionalität.
    Minus: Umständliche Bedienung durch das kleine Display; Schlechter Bildschirm.“

    • Erschienen: 12.02.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    „gut“

    „... Die Sprachverständlichkeit ist beidseitig gut, wenn man das Handgelenk in Agentenmanier angewinkelt lässt. Es empfiehlt sich daher der Kauf eines Bluetooth-Headsets. Der integrierte Dual-Core-Prozessor Cortex A7 mit 1 GHz Taktung sorgt meist für anständige Geschwindigkeiten, und GPS findet den eigenen Standort wirklich schnell. Außergewöhnlich, innovativ und mit 199 Euro nicht unbedingt teuer, diese Smartwatch!“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Als Smartwatch macht sie ab Werk eine eher schwache Figur, lädt aber zum Ausprobieren von Apps ein. Das mag ab und an auch zu Enttäuschungen führen - für die man aber entschädigt wird, wenn ‚Bad Piggies HD‘ super auf der Uhr läuft. ...“

    • Erschienen: 05.12.2013 | Ausgabe: 1/2014 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „gut“

    „Bislang die beste Umsetzung einer echten Smartwatch, die alle Funktionen eines klassischen Smartphones bietet.“

  • „befriedigend“ (3,13)

    Platz 5 von 11

    Funktionen ohne Smartphone (20%): 1,99;
    Smart-Funktionen (48%): 2,65;
    Alltagstauglichkeit (24%): 5,00;
    Dauernutzung (8%): 3,31.

  • „befriedigend“ (3,24)

    Platz 7 von 11

    „Die wuchtige Pearl-Uhr ist ein richtiges Android-Handy im Kleinformat: Man kann damit also auch telefonieren, fotografieren und HD-Videos abspielen. Die Akkulaufzeit ist aber viel zu kurz, und sie ist nicht wasserdicht.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „Zum komfortablen Internet-Surfen ist die Smartwatch weniger geeignet. Doch wer sie etwa beim Sport als Weg-Tracker einsetzen will, für den ist sie eine preiswerte Lösung.“

    • Erschienen: 02.01.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Simvalley Mobile AW-414.Go

Kundenmeinungen (62) zu Simvalley Mobile AW-414.Go

3,3 Sterne

62 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (29%)
4 Sterne
10 (16%)
3 Sterne
18 (29%)
2 Sterne
5 (8%)
1 Stern
11 (18%)

3,3 Sterne

62 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die­ses Geld ein­fach nicht wert

Immer wieder wehen regelrechte Hypes durch die mobile Welt: Waren es vor einiger Zeit noch Solarzellen-Handys und Geräte mit 3D-Display, sind nun die sogenannten SmartWatches an der Reihe. Obwohl die vermeintlich besonders intelligenten Uhren nicht sonderlich gut bei der Kundschaft ankommen, versucht es nahezu jeder namhafte Hersteller mit einem eigenen Modell. Selbst die Samsung Galaxy Gear wurde bislang zwar 800.000 Mal an Händler ausgeliefert, über die tatsächlichen Verkaufszahlen schweigt man sich aber aus.

Ein wasserdichtes Handy statt einfach nur externes Display

Das hält die Unternehmen aber nicht davon ab, es immer wieder mit eigenen Varianten des Themas zu versuchen: nun auch Simvalley Mobile, die Hausmarke des Internethändlers Pearl. Die AW-414.Go soll als echter kleiner Minicomputer am Handgelenk gleich das ganze Smartphone ersetzen – sogar eine SIM-Karte kann eingesetzt werden. Darüber hinaus verspricht Pearl ein wasserdichtes Gehäuse nach IP65, was tatsächlich zumindest gegen starkes Strahlwasser von allen Seiten absichert.

Leider extrem wuchtig am Handgelenk

Das macht die SmartWatch allerdings auch extrem wuchtig. Schon die Abmessungen für das 1,5-Zoll-Display sind mit 45,3 x 44,3 Millimetern recht stattlich, doch in der Tiefe sind es sage und schreibe 14,1 Millimeter. Damit ist die Uhr nicht nur nahezu doppelt so dick wie eines der modernen Top-Smartphones, sie wirkt auf einem normalen Handgelenk auch wie ein unförmiger Kubus. Das ist leider nicht so schön gelöst worden – wenn auch ein geradezu klassisches Problem der meisten SmartWatches.

Und genau deshalb setzt die Konkurrenz doch aufs Konzept "externes Display"

Problematisch ist indes auch die Hardware-Ausstattung. Mit einem alten Dual-Core-Prozessor mit nur 1,2 GHz Taktrate und 512 Megabyte Arbeitsspeicher ist der Chipsatz regelrecht fußlahm, abseits einfachster Apps dürfte herauf nichts mehr wirklich flüssig laufen. Und natürlich ist das Display mit seinen 240 x 240 Pixeln einfach viel zu gering auflösend, um ernsthaft ein Smartphone ersetzen zu können. Es hat eben seinen Grund, warum die meisten Hersteller die SmartWatch eher als externes Display eines richtigen Handys betrachten denn als vollwertiges Smartphone. In jedem Fall ist die Simvalley Mobile AW-414.Go ihre 200 Euro keinesfalls wert. Für das Geld gibt es beinahe eine Galaxy Gear – oder ein doppelt so starkes Handy.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartwatches

Datenblatt zu Simvalley Mobile AW-414.Go

Verfügbar als
Herren-Smartwatch k.A.
Damen-Smartwatch k.A.
Kinder-Smartwatch k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 90 g
Austauschbares Armband k.A.
Material & Verarbeitung
Wasserdicht k.A.
Gehäusematerial
Aluminium k.A.
Edelstahl k.A.
Kunststoff k.A.
Keramik k.A.
Titan k.A.
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Drehlünette k.A.
Krone k.A.
Tasten k.A.
Sport & Gesundheit
Thermometer k.A.
Bewegungssensor / Lagesensor k.A.
Pulsmesser k.A.
Höhenmesser k.A.
Schrittzählung k.A.
Elektrokardiografie (EKG) k.A.
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) k.A.
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android k.A.
Kompatibel zu iPhones k.A.
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE k.A.
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) k.A.
SIM-Kartensteckplatz vorhanden
Fest integrierte SIM-Karte k.A.
Akku
Kapazität 600 mAh
Laden per Magnetkontakt k.A.
Display
Displaygröße 1,5"
Displayauflösung (px) 240 x 240 Pixel
Technische Ausstattung
Prozessor Dual Core
Prozessorleistung 1 GHz
Kamera vorhanden
Lautsprecher k.A.
Mikrofon k.A.
Speicher
Arbeitsspeicher 512 MB
Speicherkartensteckplatz vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf