Bilder zu Silicon Power Ace A55 SATA SSD

Sili­con Power Ace A55 SATA SSD Test

  • 2 Tests
  • 4.809 Meinungen

  • SSD
  • SATA III (6Gb/s)

Gut

2,2

Güns­tig, aber gemäch­lich

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 03.08.2022
Preis-Leistungs-Champion. Die Ace A55 von Silicon Power: Ein preiswerter Speicher-Upgrade mit variablen Kapazitäten, aber begrenzter Leistung. Ideal für grundlegende Anforderungen, weniger geeignet bei hohen Performance-Erwartungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Ace A55 SATA SSD (512GB)

    „... Bei der Geschwindigkeit liegt die SSD im unteren Mittelfeld. Besonders niedrig sind die Werte beim Zugriff auf zufällige Adressen – im Alltag dürfte das jedoch kaum auffallen. Für Dauerlast ist die Ace A55 weniger geeignet ...“

  • „befriedigend“ (2,60)

    Platz 10 von 10
    Getestet wurde: Ace A55 SATA SSD (1TB)

    Pro: sehr gutes Zugriffstempo; gutes Lesetempo bei sehr kleinen Dateien.
    Contra: insgesamt eher träge Lese- und Schreibraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    48,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Silicon Power Ace A55 SSD - 512GB - 2.5" - SATA-600
    Lieferung: Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit
    Proshop.de

    33,07 €

    Versand: 5,99 €
  • SILICON POWER Ace A55 - SSD - 512 GB - intern - 2,5" (6.4 cm) - SATA 6Gb/s
    Lieferung: Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 2-4 Werktage
    barax

    34,16 €

    Versand: 5,95 €
  • 512GB SSD 2,5 SATA III Silicon Power Ace A55
    Lieferung: ca. 1-2 Werktage
    HEINZSOFT

    49,00 €

    Versand: 4,90 €
  • SIPO 59139 - Silicon Power Ace A55, 1 TB
    Lieferung: lagernd, begrenzte Stückzahl
    reichelt.de

    59,50 €

    Versand: 5,95 €
  • Silicon Power SSD 1TB 2.5" SATAIII A55 3D Nand TLC
    Lieferung: Lieferzeit: 1-3 Werktage
    ITboost.de

    94,90 €

    Versand: 8,95 €
  • Silicon Power SSD 512 GB 2.5" SATAIII A55 7mm Full Cap Bl Solid State Disk 2,
    Lieferung: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
    Future-X - TAROX Marketplace GmbH

    38,19 €

    Versand: 0,00 €
  • Silicon Power Ace A55 (512 GB, 2.5") (SP512GBSS3A55S25)
    Lieferung: Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
    galaxus

    38,19 €

    Versand: 0,00 €
  • SILICON POWER Ace A55 - SSD - 512GB - intern - 2.5" (6,4 cm) -
    Lieferung: Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-2 Werktage
    Jacob Elektronik direkt

    40,09 €

    Versand: 0,00 €
  • Silicon Power Ace A55 SATA SSD 512GB 2,5 Zoll
    Lieferung: Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
    computeruniverse.net

    38,90 €

    Versand: 3,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

4.809 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2839 (59%)
4 Sterne
1153 (24%)
3 Sterne
481 (10%)
2 Sterne
96 (2%)
1 Stern
240 (5%)

4,3 Sterne

4.805 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­tig, aber gemäch­lich

Stärken

Schwächen

Silicon Powers Ace A55 ist eine klassische SSD im 2,5-Zoll-Formfaktor, die sich als Aufrüst-Option für ältere Notebooks und PCs sowie als Ergänzungsfestplatte für Systeme anbietet, die noch freie SATA-Plätze haben. Der Fokus des Produkts liegt auf einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Variante mit 128 GB, was immerhin für eine Systempartition genügt, kostet nur rund 25 Euro. Außerdem gibt es die SSD in fünf anderen Kapazitäten bis hin zu geräumigen 2 TB. Im Vergleichstest der Computer Bild landete die 1-TB-Version unter den 2,5-Zoll-SATA-SSDs auf dem letzten Platz. Grund dafür waren eher maue Ergebnisse beim Lese- und Schreibtempo. Gerade beim Schreiben mittelgroßer Dateien wie zum Beispiel einer Musikbibliothek oder Videoclips agierte sie weit hinter den Möglichkeiten der angestaubten SATA-Schnittstelle. Als Alternative bietet sich Samsungs SSD 870 Evo an, die hervorragende Tempowerte aufweist.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 3 Jahre
Abmessungen / B x T x H 100 x 69,9 x 7 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Silicon Power Ace A55 SATA SSD können Sie direkt beim Hersteller unter silicon-power.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin