Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.06.2021

Zuver­läs­si­ger Beglei­ter für den Rad­pend­ler

Passt der BC 16.16 STS zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sigma Fahrradcomputer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sinnvolle Pendlerfunktion („ETA“)
  2. Temperaturanzeige
  3. Leichte Handhabung
  4. Eingebauter NFC-Chip

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Sigma BC 16.16 STS im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Zeigt neben den üblichen Funktionen die Temperatur und verbleibende Strecke/Zeit an. Berechnet die Kraftstoffersparnis bei Nutzung eines PKWs. Gut ablesbares Display sowie intuitive Bedienung. Optional auch mit Empfängermodul für einen Trittfrequenzsensor erhältlich („CAD“). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma BC 16.16 STS

zu Sigmasport BC 16.16 STS

Kundenmeinungen (760) zu Sigma BC 16.16 STS

4,2 Sterne

760 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
439 (58%)
4 Sterne
168 (22%)
3 Sterne
69 (9%)
2 Sterne
39 (5%)
1 Stern
45 (6%)

4,2 Sterne

755 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,6 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Zuver­läs­si­ger Beglei­ter für den Rad­pend­ler

Passt der BC 16.16 STS zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sigma Fahrradcomputer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Sinnvolle Pendlerfunktion („ETA“)
  2. Temperaturanzeige
  3. Leichte Handhabung
  4. Eingebauter NFC-Chip

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Sigma BC 16.16 STS ist ein kompaktes Fahrradtachometer mit allen grundlegenden Funktionen. Darüber hinaus bietet er noch eine Temperaturanzeige, die für Geräte dieser Größenordnung keine Selbstverständlichkeit ist. Pendler freuen sich über die „ETA“-Funktion, mit der der Sigma nach einer vorher eingegebenen Distanz die Kilometer bis zum Ziel, die benötigte Fahrzeit oder die Ankunftszeit anzeigt. Ein weiteres Gimmick ist die Information über den mit der Radfahrt gesparten Kraftstoff für den Pkw. Praktisch ist das große und gut ablesbare Display. Die Bedienung ist nahezu selbsterklärend. Ein Trittfrequenzsensor ist in der Produktvariante STS-CAD enthalten.

Mittels eingebautem NFC-Chip ist es ein leichtes, die Daten der Tour drahtlos zu einem Android-Smartphone zu übertragen. Damit ist auch der Transfer zu den beliebten Trainingsplattformen wie Strava oder Training Peaks gegeben. Dies ist jedoch kein Muss, auch das SIGMA DATA CENTER visualisiert die wichtigen Daten der Radtouren sehr anschaulich.

von

Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrradcomputer

Datenblatt zu Sigma BC 16.16 STS

Funktionen
Beschleunigungsmesser fehlt
CO2-Berechnung fehlt
Fahrzeit vorhanden
Höhenmesser fehlt
Herzfrequenzmesser fehlt
Kalorienzähler fehlt
Kilometerzähler vorhanden
Stoppuhr fehlt
Steigungsmesser fehlt
Tachometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Trainingsprogramme fehlt
Trittfrequenz fehlt
Navigation
GPS fehlt
GLONASS fehlt
Kartenansicht fehlt
Kompass fehlt
Extras
2 Radgrößen einstellbar vorhanden
Akustischer Alarm fehlt
Automatische Pausefunktion vorhanden
Batteriestatusanzeige vorhanden
Beleuchtetes Display vorhanden
Datumsanzeige fehlt
Datenseiten individuell anpassbar fehlt
Farbdisplay fehlt
Smartphone-Benachrichtigungen fehlt
Uhrzeit vorhanden
Schnittstellen
ANT+ fehlt
Bluetooth fehlt
PC-Schnittstelle fehlt
Gerätedaten
Abmessungen (H x B x T) 52 x 39 x 13 mm
Displaygröße (H x B) k. A.
Displayauflösung k. A.
Datenübertragung Kabellos
Wasserschutz Wasserdicht

Weiterführende Informationen zum Thema Sigmasport BC 16.16 STS können Sie direkt beim Hersteller unter sigmasport.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf