Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
SR25E202EU
Preiswert, aber auch nicht sonderlich effizient
Wenn die Haushaltsklasse klamm ist, verbieten sich Anschaffungen wie ein Highend-Geschirrspüler für 650 Euro. Dies gilt umso mehr für die schmaleren Ausführungen für die 45-Zentimeter-Nische, die schnell bei 750 Euro liegen können. Angesichts dessen muss ein Siemens SR25E202EU mit seinen etwa 350 Euro Marktpreis geradezu wie ein Schnäppchen wirken. Doch Vorsicht: Der Geschirrspüler ist nicht zufällig so erschwinglich. Er ist eher schlicht aufgestellt und verbraucht vergleichsweise viel Strom.
Schafft es nur in die Energieeffizienzklasse A+
Mit 0,78 kWh je Durchlauf bewegt sich der Stromverbrauch zwar ungefähr auf einem Niveau mit demjenigen von Topmodellen der 60-Zentimeter-Klasse, gleichwohl fasst der SR25E202EU natürlich auch deutlich weniger Geschirr. So nimmt das Gerät nur 9 Maßgedecke auf, während es bei den großen Verwandten in der Regel 13 oder sogar zuletzt 14 Maßgedecke sind. Den Unterschied spürt man deutlich in Form häufigerer Durchläufe – und so schafft es der Geschirrspüler auch nur in die schwache Energieeffizienzklasse A+.
Wasserverbrauch geht in Ordnung
Zum Glück sieht das beim Wasserverbrauch nicht ganz so düster aus. Mit 9 Litern je Spülgang ist der Wasserbedarf ins gleiche Verhältnis gesetzt zwar immer noch höher als bei der großen Konkurrenz, gleichwohl gibt es am Markt kaum Kompaktspüler mit besseren Wasserverbrauchswerten. Dies kann man dem Gerät also nicht wirklich ankreiden – ein gewisses Mindestmaß an Wasser ist eben unabhängig vom damit gereinigten Geschirr notwendig, ansonsten gibt es schlichtweg rein reinliches Ergebnis.
Magere Ausstattung, keine Besteckschublade
In Grenzen passt der Siemens SR25E202EU den Verbrauch auch an die tatsächliche Zuladung an. Und wer möchte, kann im Oberkorb ein sparsames Schonprogramm durchlaufen lassen, während er mittels „IntensiveZone“ im Unterkorb für richtig Druck auf Schmutz und Fett sorgt. „varioSpeed“ wiederum erlaubt das Halbieren der Spülzeit, sollte es einmal dringlich sein – etwa auf einer Party. Davon abgesehen präsentiert sich der Geschirrspüler aber äußerst karg ausgestattet. Es gibt eine Restlaufzeitanzeige, eine Startzeitvorwahl und höhenverstellbare Körbe – das war es dann aber auch schon. Selbst auf die beliebte Besteckschublade muss bei diesem Modell verzichtet werden, das Besteck kommt in einen kleinen Korb in der unteren Spülzone.
Autor:
Janko
Datum:
20.06.2014
Angebote zu ähnlichen Produkten
Siemens SN65ZX49CE iQ500, Spülmaschine Home Connect A+++ 14 Maßgedecke 42 dB
Kundenmeinungen (12) zu Siemens SR25E202EU
3,5
Sterne
Durchschnitt aus
12 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
3 (25%)
4 Sterne
6 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (17%)
1 Stern
2 (17%)
3,5
Sterne
12 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen