ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Siemens SN58P563DE im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    105 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens SN58P563DE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Einbaugeschirrspüler SR61HX16KE
  • Indesit DSIO 3T224 CE Vollint. Geschirrspüler 45 cm

Einschätzung unserer Redaktion

Knackt sogar die beste Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klasse

Wenn vor allem die Sparsamkeit des Geschirrspülers im Fokus steht, dann sollte ein Blick auf den Siemens SN58P563DE geworfen werden. Sicherlich, mit seinen ziemlich genau 1.000 Euro gehört der Geschirrspüler zur absoluten Luxusklasse, gleichwohl ist das Einsparpotenzial auch entsprechend groß. So liegt der Stromverbrauch je Spülgang nur bei 0,67 kWh – kein Vergleich zu den 0,92 bis 1,04 kWh der restlichen Gerätelandschaft. Damit schafft es der SN58P563DE mühelos in die beste Energieeffizienzklasse A+++ und unterbietet deren Grenzwert noch um 10 Prozent.

Deutliche Einsparungen bei den Ausgaben für Strom und Wasser

Hochgerechnet auf ein Jahr ergeben sich bei 280 angenommenen Spülzyklen nur 194 kWh Stromverbrauch. Sonst sind es 240 bis fast 300 kWh. Beim aktuellen Strompreis von 25 Cent je Kilowattstunde sind das Einsparungen zwischen 11 und 25 Euro im Jahr. Die Einsparungen über die voraussichtliche Lebenszeit von 10 Jahren hinweg sind also enorm. Und nicht nur an Strom wird gespart, auch mit Wasser wird sehr sorgsam umgegangen. Brauchen herkömmliche Geschirrspüler noch 10 Liter, sind es beim SN58P563DE mit 7 Litern 30 Prozent weniger.

Luxuriöse Zusatzausstattung

Auch das spürt man natürlich auf Dauer im Portemonnaie. Zwar ist Wasser bei einem Geschirrspüler nicht der große Kostenfaktor, einige Dutzend Euro wären im Laufe der Lebenszeit aber auch hier einzusparen. Und schlussendlich überzeugt das Gerät ja auch noch mit jeder Menge Luxusmerkmalen. Dazu gehören unter anderem die weiße Innenraumbeleuchtung mit sparsamen LEDs, die praktische „varioSchubladePlus“, die auch größeres Kochbesteck aufnimmt, und vier Sonderfunktionen.

Vier Sonderfunktionen an Bord

Zu diesen gehören zum Beispiel „Glanztrocknen“ für einen streifenfreien Glanz ohne hässliche Wasserspuren, die „intensiveZone“ für das gleichzeitige Spülen von empfindlichen Gläsern und stark verschmutzten Töpfen und „VarioSpeedPlus“ für eine Verdreifachung der Spülgeschwindigkeit. Vor allem dies dürfte vielen nur recht sein, denn die Programmdauer im Eco-Modus fällt mit 195 Minuten ausgesprochen hoch aus. Schlussendlich gibt es noch den Modus „HygienePlus“, mit welchem Babytrinkflaschen oder Schneidebretter keimfrei gereinigt werden können.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens SN58P563DE

Bauart
Bauform Teilintegrierbar
Unterbaufähig k.A.
Hocheinbaufähig k.A.
Leistung
Lautstärke 44 dB
Sicherheit
Aquastop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Kindersicherung k.A.
Programme & zuschaltbare Optionen
Eco k.A.
Automatik k.A.
Intensiv k.A.
Glas k.A.
Normal k.A.
Schnellprogramm k.A.
Nachtprogramm / leise spülen k.A.
Favorit k.A.
Vorspülen k.A.
Maschinenpflege k.A.
Halbe Beladung k.A.
Programmverkürzung / Expresstaste k.A.
Hygienefunktion k.A.
Intensivzone k.A.
Glanztrocknen k.A.
Extra Trocknen k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Beladungserkennung k.A.
Inverter Motor k.A.
Glasschutzsystem k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Innenraumgestaltung
Weinglashalter k.A.
Besteckkorb k.A.
Besteckschublade k.A.
Weiterer Bedienkomfort
Startzeitvorwahl fehlt
AutoTab k.A.
Dosierassistent k.A.
Automatische Dosierung k.A.
Signalton bei Programmende k.A.
Innenbeleuchtung k.A.
InfoLight k.A.
TimeLight k.A.
GapLight k.A.
OpenAssist k.A.
Maße
Breite 60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SN58P563DE

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf