Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Siemens KS38RX31 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“

    137 Produkte im Test

    Energieverbrauch (kWh pro Jahr): 114;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 92/103;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 68.

  • „gut“ (76%)

    Platz 2 von 3

    Kühlen (35%): „gut“;
    Gefrieren (10%): entfällt;
    Stromverbrauch (35%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „gut“.

  • „gut“ (1,7)

    20 Produkte im Test

    Unschlagbar ist der Siemens, was den Platz angeht. Auch durch seine Höhe von 186 Zentimetern erreicht er hier einen Spitzenwert. Glücklicherweise helfen der praktisch gestaltete Innenraum und die LED-Beleuchtung dieses Angebot auch sinnvoll zu nutzen. Der Modus für Schnellkühlung deaktiviert sich leider erst nach 15 Stunden wieder. Schön ist der Ventilator für die Innenbelüftung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens KS38RX31

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Siemens Ki41RADD1 Einbau-Kühlschrank, 122.5 x 56 cm,

Kundenmeinungen (7) zu Siemens KS38RX31

5,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Geräu­mig, kom­for­ta­bel und spar­sam

Bei der Auswahl des passenden Vollraumkühlschranks – also eines Modells ohne integriertem Gefrierfach – kann man kaum noch etwas falsch machen. Dies hat erst kürzlich wieder ein Vergleich der Stiftung Warentest gezeigt, in welchem alle Modelle überraschend gut abschnitten. Eines davon war der Zweitplatzierte Siemens KS38RX31, der dem Siegermodell Liebherr KP 3620 Comfort stark ähnelt, aber im freien Handel mit Preisen ab rund 570 Euro spürbar preiswerter in der Anschaffung ist.

Insofern kann der KS38RX31 durchaus als ideale Alternative für preisbewusste Menschen gelten, denen ein geringfügiger Unterschied bei den technischen Daten nichts ausmacht. Und damit ist wirklich geringfügig gemeint: Wie der teure Konkurrent kann der Siemens-Kühlschrank mit der Energieeffizienzklasse A++ aufwarten, indem er auf ein Jahr gerechnet 114 kWh Strom verbraucht. Zum Vergleich: Damit liegt der Energieverbrauch nur magere 2 kWh über demjenigen des Liebherr-Modells, der bei 112 kWh liegt.

Ein weiterer leichter Unterschied sind die Geräuschemissionen, die jedoch mit 41 dB(A) ebenfalls nur minimal über denen des Liebherr-Gerätes mit 39 dB(A) liegen. Auch den KS38RX31 wird man also aller Voraussicht nach niemals arbeiten hören – zumindest nicht, wenn die Wohnung nicht wirklich totenstill ist. Auch bei der LED-Ausleuchtung und dem Raumangebot (355 Liter anstatt 345 Litern beim Liebherr KP 3620 Comfort) begegnen sich beide Kühlschränke im Grunde auf Augenhöhe. Nur der etwas lang andauernde Superfrost-Modus des Siemens-Modells könnte als kleiner Nachteil gesehen werden.

Ansonsten jedoch ist zu erkennen, dass sich die beiden Geräte nur minimal unterscheiden und dem Nutzer eine ähnliche Leistung an die Hand geben. Der Preisunterschied aber ist doch gewaltig, denn der Liebherr kostet nicht weniger als 699 Euro. Da kann sich der Griff zum Klassenzweiten Siemens KS38RX31 durchaus empfehlen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens KS38RX31

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 355 l
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 355 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 0 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf