Für wen eignet sich das Produkt?
Das Modell Siemens iQ700 KG56FPI40 kann vom Tablet und vom Smartphone aus mit der Home Connectivity App gesteuert werden. So lassen sich von überall, zu jeder Zeit, die Einstellungen am Kühlschrank ändern. Die App ist kompatibel mit iOS und Android und sichert stets den Zugriff auf das Gerät zu Hause. Für Freunde der Hausautomatisierung und Menschen mit einer Leidenschaft für Technik, ist das Gerät sicher sehr interessant. Die Raumverhältnisse der Kühl-Gefrier-Kombination sind auf die Nutzung von großen Haushalten mit mehr als vier Personen ausgelegt.
Stärken und SchwächenDieses Großraummodell hat einige Stärken vorzuweisen. In der Tür ist ein modernes Display eingebaut, dass die Temperatur beider Bereiche anzeigt und über welches sich diese auch direkt einstellen lässt. Die Edelstahloberfläche ist zudem mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen, damit diese nicht so häufig gereinigt werden muss. In puncto Energieeffizienz ist das Modell top unterwegs, Energieeffizienzklasse A+++ und ein Jahresverbrauch von gerade einmal 216 Kilowattstunden im Jahr sprechen für sich. Die dynamische Multi-Airflow-Umluftkühlung, die Null Grad Zone, die sich für Fisch und Fleisch empfiehlt und die No-Frost-Technologie sind die nennenswertesten technischen Stärken des Kombimodells. Eine Schwäche der Kühl-Gefrier-Kombination ist das etwas lautere Betriebsgeräusch des Kühlaggregats, welches je nach Standort des Geräts geräuschempfindliche Menschen beeinträchtigen könnte.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas Modell von Siemens mit der innovativen App-Steuerung ist aktuell für etwas mehr als 1.100 Euro bei Amazon erhältlich. Einen so geräumigen Kühlschrank mit gleichwertiger Technologie sucht man eher vergebens, allerdings lässt sich auch diskutieren, ob man die Temperatur vom Kühlschrank notwendigerweise per App steuern können muss. Die technischen Spielereien wollen eben auch bezahlt werden. Vergleichbare Modelle in Größe und Energieeffizienz ohne die vielen Extras und technische Gimmicks sind erschwinglicher. So zum Beispiel das Modell Bosch KGE49BI40.