Shure bringt seinen Studio-Klassiker SE425 noch einmal auf den Markt, diesmal für knapp 70 Euro mehr. Der Anschluss an die Soundquelle läuft hier nicht nur über ein klassisches, abnehmbares Klinkenkabel, sondern alternativ auch über ein ansteckbares Bluetooth-Modul. Weitere Änderungen scheint es nicht zu geben. Den Sound beschreibt das Magazin "ear in" als neutral, dynamisch, toll abgestimmt und sehr differenziert über das volle Frequenzspektrum, gleichzeitig halten sich die Bässe eher zurück, ganz ähnlich wie beim Ursprungsmodell. Kleiner Wermutstropfen: Der Klang fällt generell erstklassig aus, via Bluetooth ist die Qualität allerdings nicht ganz so gut wie im Kabelbetrieb.
-
- Erschienen: August 2018
- Details zum Test
5 von 5 Sternen
„Dieses professionelle Headset eignet sich dank des ausgewogenen Klangbilds vor allem für Musiker, die im Proberaum oder auf der Bühne via InEar-Monitoring jeden einzelnen Ton hören möchten. Mithilfe der mitgelieferten Aufsätze und des speziellen Designs werden Umgebungsgeräusche um bis zu 37 dB gefiltert.“