Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Shure KSE1500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test

    76 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „highendig“

    „... Wir konnten bei diesem Test das Preisschild nicht vergessen. 3000 Euro für einen kleinen Klangaufbereiter – das ist aberwitzig, ohne lustig zu sein. Man muss es wollen – und sich dem Ultimativen stellen. Dann enthüllt der KSE1500 seine einzigartige Schönheit. Dieses Tempo, diese Fülle an feinen dynamischen Informationen – das hebt diesen Hörer aus der Masse ab. Faktisch hat er keine Konkurrenten.“

    • Erschienen: 13.05.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der weitgehend lineare Frequenzgang sorgt für einen kühl und hart wirkende Sound. Stimmen wirken überaus präsent, Zischellaute fallen sofort auf, ohne jedoch überbetont zu wirken. Dieser unbarmherzig direkte Klang irritiert im ersten Moment. ...“

  • ohne Endnote

    54 Produkte im Test

    „... Der Einsatz elektrostatischer Technologie – erstmals bei Shures Sound-Isolating-Ohrhöreren mit Single-MicroDriver-Design – sorgen für eine nahezu perfekte klangliche Übereinstimmung mit der Klangquelle.“

    • Erschienen: 06.05.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Der Shure ist einer der aktuell besten In-Ear-Kopfhörer, die man kaufen kann. Angesichts dieser Klangqualität und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man hier auch gleich einen extrem guten DAC/Kopfhörerverstärker erwirbt, ist der aufgerufene Preis nicht mal ganz so abgehoben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Shure KSE1500

zu Shure KSE 1500

  • Shure KSE 1500, elektrostatisches InEar-System mit Single-

Kundenmeinungen (9) zu Shure KSE1500

4,3 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (67%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Shure KSE1500

Gewicht

44 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Geschlosseninfo
Geeignet für HiFi
Gewicht 44 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
  • Flugzeugadapter
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 50 kHz
Akku
Schnellladefunktion k.A.
Weitere Produktinformationen: Lieferumfang: Verstärker, 3,5 mm Kabel, 92 cm, 3,5 mm Kabel, 15 cm, Micro-B auf Lightning Kabel 20 cm, Micro-B OTG Kabel 20 cm, Aufbewahrungstasche aus Leder, Ladegerät mit USB Kabel, Lautstärkeregler, Poliertuch aus Microfaser, Kabel-Clip.

Weiterführende Informationen zum Thema Shure KSE 1500 können Sie direkt beim Hersteller unter shure.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf