Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Schi­cke Gefrier­kom­bi­na­tion im Retro-​Look

Stärken

  1. attraktiver Anschaffungspreis
  2. einfache Bedienung
  3. in vielen verschiedenen Farben erhältlich

Schwächen

  1. leicht erhöhter Energieverbrauch
  2. ohne NoFrost oder LowFrost
  3. Türanschlag nicht wechselbar

Die Gefrierkombination von Severin präsentiert sich in gelungenem Retro-Design und ist in einer ganzen Reihe trendiger Farben erhältlich. Insgesamt steht Ihnen ein nutzbares Gesamtvolumen von 209 Liter zur Verfügung. Die Einlegeböden aus Glas im Kühlteil platzieren Sie individuell, eine transparente Gemüsebox sowie Türfächer für Eier und Getränke sind ebenfalls vorhanden. Das Gefrierteil bietet ein seiner Größe angemessenes Gefriervermögen von 2 Kilogramm pro Tag. Die Überbrückung von Stromausfällen fällt mit 17 Stunden durchschnittlich aus. Bei der Steuerung macht es Ihnen der Severin einfach. Sie wählen lediglich die gewünschte Temperatur im Kühlteil über einen Drehregler, mehr ist nicht zu tun.

Mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 184 Kilowattstunden schafft es das Standgerät nur in die mäßige Energieeffizienzklasse E (auf der neuen Skala von A bis G). Die Position des Türanschlags ist rechts - und leider nicht wechselbar. Mit einem Anschaffungspreis von knapp unter 400 Euro ist der Severin für preisbewusste Nutzerinnen und Nutzer interessant.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

zu Severin KS 9956

  • SEVERIN Kühlgefrierkombination Retro »KS 99«
  • SEVERIN Doppeltür-Kühl-/Gefrierschrank, Retro-Design, 162 L/47L, KS 9955,
  • Severin KS9955 Kühl-Gefrierkombinationen - Rot / Chrom

Kundenmeinungen (89) zu Severin KS 9956

4,4 Sterne

89 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (67%)
4 Sterne
18 (20%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
5 (6%)

4,4 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Severin KS 9956

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 184 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 88 kWh
Technische Informationen
Typ
  • Kühl-Gefrier-Kombination
  • Retro-Kühlschrank
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 209 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N info
  • ST info
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 162 l
Schnellkühlen fehlt
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 47 l
Schnellgefrieren fehlt
Einstellbare Gefriertemperatur fehlt
Gefrierleistung 2 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 17 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) fehlt
LowFrost (geringe Vereisung) fehlt
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) fehlt
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur fehlt
Türalarm k.A.
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar fehlt
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus fehlt
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Invertermotor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 148 cm
Breite 56 cm
Tiefe 63 cm
Gewicht 44,5 kg
Erhältliche Farben
  • Weiß
  • Schwarz
  • Rot
  • Blau
  • Gelb
  • Creme
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Weitere Produktinformationen: Die Kühl-Gefrierkombination ist unter verschiedenen Bezeichnungen erhältlich. In Bordeaux heißt das Produkt KS9939, in Creme KS 9956, in Mint KS 9909 und in Weiß KS 9908. Außerdem ist sie in Rot KS 9955 und Schwarz KS 9957 erhältlich.

Weiterführende Informationen zum Thema Severin KS 9939 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf