Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

ohne Note

SetOne EasyOne HD+ Basic PVR im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,2)

    13 Produkte im Test

    Bild (25%): „gut“ (1,6);
    Empfindlichkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Ton (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (35%): „befriedigend“ (3,2);
    Umwelteigenschaften (10%): „ausreichend“ (4,5);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,3).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SetOne EasyOne HD+ Basic PVR

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sky Vision EasyOne 740 HD IR DVB-T2 HD Receiver (LAN (Ethernet)

Kundenmeinungen (2) zu SetOne EasyOne HD+ Basic PVR

1,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
1 (50%)

1,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Auf­nah­me­funk­tion ab Werk

Während man die Aufnahmefunktion beim SetOne EasyOne HD+ Basic nachträglich kaufen und freischalten muss, ist das Modell mit dem Zusatz „PVR“ ab Werk in der Lage, das via DVB-S2 empfangene Programm auf einen externen USB-Speicher aufzunehmen.

Beim HD+ Basic-Receiver ohne den Zusatz „PVR“ schlägt das Upgrade-Kit mit knapp 30 Euro zu Buche, außerdem muss man sein Gerät zum Hersteller schicken. Wer sich diesen Aufwand sparen will, ist bei der PVR-Variante an der richtigen Adresse: Über die USB 2.0-Schnittstelle an der Rückseite lassen sich die SD- und HDTV-Sender – zumindest die freien – auf eine externe Fesplatte beziehungsweise auf einen Speicherstick mitschneiden, wobei das USB-Medium separat gekauft werden muss. Umgekehrt kann man komprimierte Foto-, Video- und Musikdateien per USB abspielen. In Sachen Pay-TV setzt das Unternehmen auf einen eingebauten Kartenleser mit Nagravision-Entschlüsselung, der sich für den Empfang der via Astra HD+ ausgestrahlten HD-Angebote eignet. Zur Zeit bringt man über Astra HD+ die HDTV-Sender von RTL, RTL II, Sat1, ProSieben, Vox, kabeleins, N24, Sport 1, nickelodeon, comedy central und sixx ins Haus – zusätzlich zu den unverschlüsselten HD-Programmen von ARD, ZDF, Arte und Servus TV. Der Receiver bietet 6000 Speicherplätze für TV- und Radiosender, hat einen elektronischen Programmführer mit einer Vorschaufunktion für die nächsten sieben Tage an Bord und lässt sich dank DiSEqC-Standard 1.2 beziehungsweise der Erweiterung USALS an einer motorgetriebenen Drehanlage einsetzen. Die Signale gelangen über einen HDMI-Ausgang zum Flachbildfernseher, alternativ steht eine Scart-Buchse bereit. Ein Antenneneingang, ein passender Ausgang sowie ein koaxialer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab. Im Betrieb soll der Receiver rund elf Watt, im Standby lediglich ein Watt Leistung aufnehmen. Mit einem Netzschalter lässt sich das Gerät bei längerer Abwesenheit komplett von der Stromversorgung trennen.

Ein Receiver, der Fernsehsender aufnehmen kann, ist wirklich praktisch. Weniger praktisch ist die Tatsache, dass man die Basic-Variante ohne Zusatz „PVR“ erst zum Hersteller schicken muss, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren. Wer sich diesen Aufwand sparen will, bekommt den SetOne EasyOne HD+ Basic PVR bei amazon für knapp 120 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu SetOne EasyOne HD+ Basic PVR

Features HDTV
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN k.A.
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf