ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Scott T2 Kinabalu 2.0 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    40 Produkte im Test

    „Der üppig gedämpfte Kinabalu ist in seiner zweiten Version ein Schuh für einfache Trails, Waldläufe und flache, lange Schotterpisten. Wenn es technisch anspruchsvoll wird, reichen seine Stabilität und der Halt des Fußes im Schuh nicht aus, denn man rutscht nach vorne. ... Die Sohle des Kinabalu ist griffig und auf allen Untergründen bissig. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott T2 Kinabalu 2.0

Kundenmeinung (1) zu Scott T2 Kinabalu 2.0

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Trail­run­ning­schuh mit guten Beur­tei­lun­gen

Der T2 Kinabalu 2.0 von Scott ist ein Laufschuh für urbane Trails, der sowohl von Fachleuten als auch von den Läufern selbst gute Kritiken erhält.

Ausgeprägtes Dämpfungssystem

Wer bereits Fan des Vorgängers war und auf der Suche nach einem neuen Trailrunningschuh ist, der kann wohl mit dem vorliegenden Modell nur wenig falsch machen. Die ältere Variante wurde von den Fachmagazinen mit Lob und Auszeichnungen versehen. Die aktualisierte Version kann laut Hersteller mit einem noch höheren Tragekomfort glänzen. Dafür ist vor allem das bequemere Obermaterial verantwortlich. Das Dämpfungskissen im Fersenbereich ist fast drei Zentimeter und im Zehenbereich immerhin noch 18 Millimeter dick. Dadurch ergibt sich eine Sprengung von elf Millimetern und somit ein angenehmes Laufgefühl – auch bei längeren Trainingseinheiten. Die ausgeprägte Mittelsohle stabilisiert den Fuß in unwegsamem Terrain. So werden Verletzungen durch Zusammenstöße mit Wurzeln oder Steinen vorgebeugt. Die vergleichsweise tief profilierte Außensohle sorgt für zusätzliche Griffigkeit im Gelände. Des Weiteren ist der Trailrunningschuh mit den Technologien eRide und AeroFoam ausgestattet. So kann sich der Läufer auf ein leichtes und weiches Innenmaterial sowie ein effizientes Abrollverhalten verlassen.

Lob von allen Seiten

Der Geländelaufschuh ist zwar erst seit ein paar Monaten im Handel erhältlich, konnte aber bereits von Sportlern und professionell Prüfern unter die Lupe genommen werden. Wenn man sich die ersten Erfahrungsberichte und Rezensionen anschaut, so scheint der Schuh die Erwartungen zu erfüllen und ähnlich gute Praxiseigenschaften, wie sein Vorgänger zu haben. Der Trailrunningschuh punktet besonders durch seine gute Absorption.

Für Läufe in Parks und Wäldern

Wer hauptsächlich in urbaner Umgebung läuft und beim Trailrunning nur in Parks und Wäldern unterwegs ist, wird mit dem üppig gedämpften Laufschuh wohl zufrieden sein. Wer in alpiner Umgebung auf anspruchsvollen Trails unterwegs ist, muss sich nach einem Modell mit griffigerer Außensohle umsehen. Der Schuh ist bei Amazon ab rund 120 EUR zu haben.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Scott T2 Kinabalu 2.0

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Material Innenschuh EVA
Eigenschaften Atmungsaktiv
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf