Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Scott Spark 940 - Sram GX Eagle (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (205 von 250 Punkten)

    Platz 3 von 8

    „Das Spark ist eine Granate auf dem Trail, liegt sicher und präzise, und ist trotzdem agil. Spritzigkeit und Beschleunigung sind nicht Spitze, die Tempofestigkeit schon. Die Ausstattung ist für die Klasse teils mau.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott Spark 940 - Sram GX Eagle (Modell 2018)

Kundenmeinung (1) zu Scott Spark 940 - Sram GX Eagle (Modell 2018)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Korgi021

    Scott gekauft und bis jetzt ohne Probleme

    • Vorteile: fährt sich gut, rollt sehr gut, sicheres Gefühl, man sitzt gut im Rad, vom Shop raus 2000 km ohne Panne, Dreistufen-Dämpfereinstellung vom Lenker, Fachkundige Scott-Shops weltweit, weltweiter Scott-Service, wertige Verarbeitung, Tubeless geeignet, gute Griffposition, wenn man tragen muss
    • Nachteile: Sattel für meine Physionomie unpassend, Gewicht könnte geringer sein, nicht gerade billig, Reifen haben im Gelände wenig Grip
    • Geeignet für: alltägliches Radfahren, Radweg, Mountain Biking, im Grünen, lange Touren, größere Steigungen, Hobbyradler, Single Trails geeignet
    • Ich bin: begeisterter Radfahrer
    Mein altes Bike war schon ziemlich in die Jahre gekommen (20 Jahre alt,Kette, Schaltung, Kettenblätter, ziemlich erledigt) und ich stand im Urlaub, auf Teneriffa, ohne Bike da. Also in den Shop und das Scott mitgenommen. Es war ein Vorjahrsmodell und wurde günstig erhandelt.

    Das Scott ist mit 13,5 Kilo nicht das leichteste, aber es vermittelt einen stabilen Eindruck und Sicherheit. Die Bremsen von Shimano, das Schaltwerk XT, 32'er Fox Gabel mit je 120mm Federweg. Die 27,5 Zoll Reifen sind anders zu fahren als mein altes 26 Zoll Bike. Auffallend ist dass bei Steigungen das Scott sehr lange am Boden bleibt und man die 20-23% Steigung ohne große Probleme erklimmt. Die Wendigkeit ist nicht so gut wie bei meinem 26'er, aber dafür ist man auf Rolleretappen gut bedient. Das Rad läuft sehr gut in der Ebene. Die Sitzposition ist gut. Auch wenn es mal wirklich steil wird und man im Stehen pedaliert hatte ich nie das Gefühl dass ich den Berg nicht schaffe. Beeindruckend! Nach Satteltausch bin ich auch hier sehr zufrieden. Single Trails sind mit meinem alten Bike leichter gegangen da das 26'er wendiger ist. Der Geradeauslauf ist gut. Bei engen Abfahrten und Serpentinen fehlt etwas die Wendigkeit. Grund dürfte sein dass es nicht leicht ist mit dem Scott zu driften. Das kann jedoch mit den Reifen zu tun haben. Die Dämpfung ist über jeden Zweifel erhaben. Insgesamt ein Top-Bike mit dem man sehr gerne ausreitet. Angesichts des Preises (Vorjahrsmodell) kann ich gerade noch 5 Sterne vergeben.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Scott Spark 940 - Sram GX Eagle (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ Mountainbike
Gewicht 13,5 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Hinterbaufederung k.A.
Klingel fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Vario-Sattelstütze vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 29 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltgruppe Sram GX Eagle
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen S / M / L / XL
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Federung Fully
Weitere Daten
Ausstattung Vario-Sattelstütze
Hinterbaufederung vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf