Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Scott E-Aspect AT (Modell 2018) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    Platz 6 von 14

    „Plus: leichtes, schnelles Allround-Rad; starker Motor, schlanker 500-Wh-Akku; universelle Reifen, prima Schaltung; gutes Licht, Steckachsen.
    Minus: Träger für Packtaschen nicht ideal.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scott E-Aspect AT (Modell 2018)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Scott E-Aspect AT (Modell 2018)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 23,3 kg
Gewichtslimit 125 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 1 x 11
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 500 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenform Diamant
Weitere Daten
Schaltgruppe Sram NX

Weiterführende Informationen zum Thema Scott USA E-Aspect AT (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter scott-sports.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Extremen

ElektroRad - Die- se Räder eignen sich oft für Körpergrößen von klein bis groß. Deshalb gibt es in dieser Radkategorie meist nur eine Rahmengröße. Auch beim Navigator Caravan. Der Fahrer sollte aber maximal 1,80 Meter groß sein. Hier kommt die Länge der Sattelstütze schon an ihre Grenzen. Das Lenker-Rohr kann leicht über einen Speedlifter in der Höhe verstellt und über die Twist-Funktion seitlich gedreht werden. Dann steht der Lenker platzsparend parallel zum Rahmen. …weiterlesen

Tolle Tourer

ElektroRad - Sehr gutes Anfahren an Steilstücken. Für kultivierte Laufruhe sorgen Federgabel, Gelsattel und Federstütze. Überraschung auf der Waage: Aufgrund seiner Ausstattung wiegt das edle F8 doch 26 Kilo. Mit dem Traveller E-Sport hat Kettler einen Klassiker im Programm, der so beliebt ist, dass er Jahr für Jahr neu aufgelegt und optimiert wird. …weiterlesen

E-Bikes für Touren

ElektroRad - Alles perfekt: Schaltung, Bedienung, Zungenschnalzer-Details, praxistaugliches Zubehör, Display. Die Werte auf der Waage und dass man den Akku nicht ausbauen kann, fallen weniger ins Gewicht. Bergamont aus Hamburg schickt uns drei Touren-Modelle in den Test. Bei dem E-Line C XT handelt es sich nicht um das Topmodell, obwohl es mit Komponenten aus Shimanos Oberklasse-Regal "XT" ausgestattet ist. Mit bester Funktion zeichnen sich die "XT"-Scheibenbremsen und die 10 Gang-Schaltung aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf