Scheppach ts310
Komfortabler Semi-Profi
Der ts 310 von Scheppach fehlt nichts, was sich der Handwerker oder der ambitionierte Heimwerker an einer Tischkreissäge noch wünschen könnte. Der Hersteller sieht das Einsatzgebiet der flexiblen Säge im Innenausbau, Möbelbau oder als Baukreissäge.
Leichtes Verstellen von Schräge und Schnitthöhe
Die ts bringt es bei einer Leistungsaufnahme von 2,2 Kilowatt auf eine Leerlaufdrehzahl von 2.800 Umdrehungen pro Minute. Die Schnitthöhen von maximal 83 Millimetern bei 90 Grad und 49 Millimeter bei 45 Grad können leicht über ein Handrad unterm Tisch eingestellt werden. Die Schrägverstellung soll genau so einfach sein. Der Tisch kann um 800 mal 400 Millimeter verbreitert und verlängert werden. Zum Einsatz kommen HW-Sägeblätter mit einem Durchmesser von 315 Millimetern und 30 Millimeter Bohrung mit 24 und 48 Zähnen.
Reichlich Grundausstattung
Rund 59 Kilogramm bringt die voll ausgestattete Säge inklusive des pulverbeschichteten Tischgestells auf die Waage. Zur umfangreichen Grundausstattung der Tischkreissäge zählen der Schiebeschlitten mit Kugellagerführung, Tischverbreiterung und -verlängerung und ein zweites HW-Sägeblatt. An der Schutzhaube befindet sich ein 50-Millimeter-Absaugschlauch. Mithilfe der Rolle an den vorderen und den Haltegriffen an den hinteren Tischbeinen kann der Tisch bequem von einem Einsatzort zum anderen transportiert werden. Dabei
solle man laut Urteil des Fachmagazins "Heimwerker Praxis" aber das Gerät ausreichend ankippen, damit man die Kunststoffüberzüge an den Füßen beim Fahren nicht abwetzt.
Fazit
Das clevere Klemmsystem für den Parallelanschlag und die durch Kappen gegen Staub und Späne geschützte Rollenführung des Queranschlags haben den Juroren besonders gefallen. Die Montage der gelieferten Teile soll bei der 310 dank der Bedienungsanleitung in kurzer Zeit bewerkstelligt sein. Die Scheppach überzeugte mit ihren präzisen Schnitten und hat den ersten Platz der Oberklasse-Modelle zudem nur sehr knapp verfehlt. Die Säge scheint für den professionellen und den Heimwerkerbereich gleichermaßen interessant zu sein. Wer mit der etwas geringen Tischhöhe von 80 Zentimetern klarkommt, dem sollten rund 345 EUR (
Amazon) für so ein komfortables Gerät eigentlich nicht zu viel sein.
Autor:
Kurt
Datum:
14.07.2014