Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2020

Recht preis­werte und gute Option für die Hob­by­werk­statt

Passt die HM254 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Säge, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. einfacher Sägeblattwechsel
  2. ideal für großformatige Werkstücke
  3. leicht zu handhaben

Schwächen

  1. kann auf sehr glatten Oberflächen wegrutschen
  2. Gehrungsschnitte sind nicht exakt

Scheppach HM254 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.02.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Für einen Preis von ca. 200 Euro erhält man mit der Scheppach HM254 ein gut funktionierendes und präzises Werkzeug. Die möglichen Werkstückabmessungen sorgen für ein weites Einsatzfeld. Angefangen beim Bau größerer Holzkonstruktionen bis zum präzisen Schnitt von Bodenbelägen ist einiges möglich.“

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „gut“

    7 Produkte im Test

    Pro: Durchtrennt zuverlässig auch großformatiges Material; einfaches Handling; müheloses Wechseln des Sägeblatts; gut transportabel.
    Contra: ungenaue Gehrungsschnitte; ohne Kabelaufwicklung, kann auf lackierten Oberflächen wegrutschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scheppach HM254

zu Scheppach Kappzugsäge HM 254

Kundenmeinungen (726) zu Scheppach HM254

4,6 Sterne

726 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
501 (69%)
4 Sterne
167 (23%)
3 Sterne
36 (5%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
15 (2%)

4,6 Sterne

726 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Recht preis­werte und gute Option für die Hob­by­werk­statt

Passt die HM254 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Säge, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. einfacher Sägeblattwechsel
  2. ideal für großformatige Werkstücke
  3. leicht zu handhaben

Schwächen

  1. kann auf sehr glatten Oberflächen wegrutschen
  2. Gehrungsschnitte sind nicht exakt

Die Kappsäge von Scheppach ist für alle Heimwerkerinnen und Heimwerker interessant, die ihren neuen Laminat-Boden selbst verlegen, des Öfteren Kanthölzer ablängen oder PVC-Rohre zuschneiden möchten. Die Schnittbreite von 34 Zentimeter bei einer Werkstückhöhe von 45 Millimeter ist für die meisten Aufgaben im Hobbybereich ausreichend. Schrägschnitte führen Sie beidseitig bis zu einem Winkel von 45 Grad aus. Gehrungsschnitte sind mit der Scheppach ebenfalls möglich, aber laut Praxistests nicht sehr präzise.

Eine willkommene Unterstützung bei der Arbeit bietet der integrierte Schnittlinien-Laser. Die Säge arbeitet bei einer nicht veränderbaren Drehzahl von 7.000 Umdrehungen pro Minute. Zwei unterschiedliche Sägeblätter zum Bearbeiten weicher Werkstoffe wie Holz, holzähnlichen Materialien und Kunststoffen liegen bei. Der Sägeblattwechsel geht einfach von der Hand. Sorgen Sie für einen festen Stand, dazu sollte die Oberfläche nicht zu glatt sein.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Scheppach HM254

Typ Kapp- und Gehrungssäge
Betriebsart Elektro
Sägeblattdurchmesser 255 mm
Gewicht 17,56 kg
Ausstattung Laser-Schnittmarkierung
Leistungsaufnahme 2000 W
Leerlaufdrehzahl 7000 U/min
Maximale Schnitttiefe 45° 45 mm
Maximale Schnitttiefe 90° 90 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5901216901

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach Kappzugsäge HM 254 können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf