Sapphire HD 7850 OC 2GB GDDR5
Bereit für die Übertaktung
Jeder OverClocker fragt sich meist, ob man die Übertaktung der GPU und des Arbeitsspeichers einer Grafikkarte nicht besser in Eigenregie durchführt und sich die Zusatzkosten für eine ab Werk übertaktete (OC-Version) nicht sparen sollte. Zumal wie der Sapphire Radeon HD 7850 das gleiche Kühlsystem zum Einsatz kommt. Wer es sich also selbst zutraut, kann mit der Sapphire bei amazon für rund 150 EUR einen guten Schnapp machen.
Kartenlayout
Mit einer Gesamtlänge von 210 Millimetern bietet die Sapphire Radeon HD 7850 1GB noch recht moderate Maße an, die dem PC-Enthusiasten keine Kopfschmerzen beim Einbau bereiten sollten. Eine Bauhöhe von zwei Slots muss durch die kräftige Kühlung in jedem Fall zur Verfügung stehen. In die schwarze Abdeckung sind gleich zwei Lüfter integriert, die für eine ausreichende Frischluftzufuhr sorgen können. Darunter befinden sie die Aluminiumkühlrippen, die sich über die ganze Kartenlänge erstrecken und von drei dicken Kupfer-Heatpipes mit Abwärme versorgt werden. Auf der Slotblende sind zwei DVI-I-Ports, ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss untergebracht, was eine Multi-Monitornutzung mit Eyefinity ermöglicht. Für die Stromversorgung muss ein 6-Pin-Stecker herhalten und falls nicht am Netzteil verfügbar, kann der mitgelieferte Adapter eingesetzt werden. Zusätzlich findet man in der Verpackung eine CrossFire-Bridge, einen DVI-VGA-Adapter und ein 1,8 Meter langes HDMI-1.4a-Kabel.
Die einfache Ausgabe der Radeon HD 7850 wird mit einem GPU-Takt von 860 MHz ausgeliefert und ist mit 1.024 Shader-Einheiten bestückt. Der etwas kleine Arbeitsspeicher in Form von 1.024 MByte als GDDR5 ist mit 256 Bit angebunden und arbeitet mit 1.200 MHz (effektiv 4.800 MHz). Dass hier noch deutlich Luft nach oben vorhanden ist, zeigt allein die Sapphire OC-Version, die mit 920/5.000 MHz getaktet ist und noch nicht das Limit erreicht hat. Aber auch ohne OC zeigt die 7850er eine brauchbare Performance und zeigt sich Full HD-tauglich. The Witcher 2 läuft dann mit MLAA und 16xAF mit 51,5 Bildern pro Sekund (gemessen von hardwareluxx.de) und selbst Crysis 2 ist mit 40 FPS noch gut spielbar.
Kaufempfehlung
Auch wenn kein PC-Game als Kaufanreiz beigelegt ist, kann man die Sapphire Radeon HD 7850 1GB kostenbewussten Käufern wärmstens empfehlen, da selbst der geringe Speicherausbau kein echtes Manko darstellt.
Autor:
Christian
Datum:
30.01.2013