Bilder zu Sapphire Pulse Radeon RX 5700

Sap­phire Pulse Radeon RX 5700 Test

  • 5 Tests
  • 968 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

2,0

Solide Gra­fi­k­leis­tung ohne Schnör­kel

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,36

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 13 von 15

    „... Die Leistung ... liegt zwischen fünf und sieben Prozent über der Referenzkarte (3,7 Sone Lautheit), womit sie zumindest manchmal in Reichweite günstiger 2060S-Modelle gelangen. Auch die Leistungsaufnahme ist vergleichbar gut ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Lüfter erzeugen ein erträgliches Rauschen - bei normalen Bildraten ohne pfeifende Nebengeräusche; die treten erst bei hohen dreistelligen fps, etwa in Spiele-Menüs, auf. ... Die RX 5700 ist die vernünftigere Wahl - sowohl gegenüber der Referenzkarte als auch gegenüber dem Pulse-XT-Modell.“

  • Note:2,36

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 12 von 12

    Ausstattung (20%): 2,50;
    Eigenschaften (20%): 2,10;
    Leistung (60%): 2,40.

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,00)

    Platz 8 von 14

  • Note:2,36

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 7 von 9

    „Plus: Schneller und leiser als Referenzkarte.
    Minus: Silent-BIOS genauso laut wie Performance.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

968 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
698 (72%)
4 Sterne
106 (11%)
3 Sterne
38 (4%)
2 Sterne
29 (3%)
1 Stern
97 (10%)

4,3 Sterne

968 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide Gra­fi­k­leis­tung ohne Schnör­kel

Stärken

Schwächen

Bunte Lichter gibt es. Auch ist die Grafikkarte nicht sonderlich kompakt oder überzeugt mit extremer Leistung für Gaming in 4K. Vielmehr zeigt sie gute Werte bei der Auflösung Full-HD und leicht darüber. In diesem Bereich hat sie auch mit neuen Spielen keine Mühe. Im Vergleich etwa zu einer Gigabyte GeForce RTX 2060 Super Gaming OC 8G lassen sich ihre Vorzüge gut ausmachen. Bei der Grafikleistung kann sich nicht ganz mithalten, ist dafür leiser und benötigt deutlich weniger Strom. Dazu gesellt sich der vielleicht größte Pluspunkt. Sie ist ein gutes Stück günstiger als fast alle Modelle aus der RTX-2060-Super-Reihe.

von Mario

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs