Mit an Bord des UE50ES5700 ist ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2). Außerdem hat Samsung eine USB-Buchse verbaut, damit man unverschlüsselte Sendungen aufnehmen kann (PVR-ready).
CI-Plus-Slot, Netzwerkfähigkeit
Zusätzlich zu den TV-Aufnahmen kann man komprimierte Video-, Foto- und Musikdateien fremden Ursprungs vom USB-Speicher abspielen, hier nennt Samsung unter anderem die Formate AVI, ASF, MKV, DivX, JPEG, MP3, AAC und LPCM. Für verschlüsselte Sendungen, die sich immerhin zeitversetzt mitschneiden lassen (Timeshift), steht ein CI-Plus-Slot bereit, in dem ein optionales CI-Modul und die Smartcard des Pay-TV-Anbieters Platz finden. Die zweite USB-Buchse eignet sich für eine Kamera (Skype) oder für einen optionalen WLAN-Adapter, falls man den Fernseher nicht mit einem LAN-Kabel ins Netz einbinden will. Steht die Verbindung zum Router, dann hat man Zugriff auf DLNA-Inhalte und auf zahlreiche Online-Dienste, darunter die HbbTV-Angebote der TV-Sender. Außerdem kann man frei im Netz surfen und das Gerät mit einem Smartphone steuern. Dank Wi-Fi Direct kommuniziert der Fernseher auch ohne Router mit einem entsprechend ausgestatteten WLAN-Gerät.Drei HDMI-Eingänge
Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Computer werden über drei HDMI-Eingänge mit dem 50-Zöller verbunden. Auf einen integrierten Audio-Rückkanal (ARC), über den sich das Tonsignal zu einem AV-Receiver schicken ließe, muss man laut Datenblatt verzichten. Der Ton wird wahlweise über die eingebauten Lautsprecher mit 2 x 10 Watt ausgegeben, Freunde satter Pegel schicken ihn über den optischen Digitalausgang zum Surround-System. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem Kopfhörerausgang, von einem Komponenteneingang, von einem Composite-Video-Eingang, von einer Scart-Buchse und passenden Audio-Eingängen. Dem LCD-Panel, das mit LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Samsung eine physikalische Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und eine CMR-Bildwiederholrate (Clear Motion Rate) von 100 Hertz. Im Betrieb soll das Gerät rund 62 Watt Leistung aufnehmen.Mit zwei USB-Buchsen, einem Ethernet-Port und drei HDMI-Eingängen ist die Anschlussleiste ordentlich besetzt. Überdies darf man sich auf einen HDTV-fähigen Triple-Tuner freuen. Für den UE50ES5700 werden knapp 1200 EUR fällig.