Samsungs GQ55S85D ist mit 55 Zoll bzw. 140 Zentimetern Bilddiagonale den mittleren Größen zuzuordnen. Fernseher dieser Größenordnung sind zudem besonders beliebt, da sie in den meisten Wohnzimmern gut unterkommen und gleichzeitig imposant große Darstellungen auf den Schirm bringen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die hier verwendete OLED-Bildtechnik, die für sehr realistische und tiefe Schwarzdarstellungen steht und weiterhin intensive Kontraste und kräftige Farben erzeugt. Das kommt der HDR-Verarbeitung zugute, die hier auf Basis dreier Standards erfolgt: HDR10, HLG und HDR10+. Leider verzichtet Samsung auf die Unterstützung des beliebten und weit verbreiteten HDR-Formats Dolby Vision.
Viel zu entdecken gibt es im Bereich Smart-TV, hier vom sehr intuitiven Betriebssystem Tizen umgesetzt. Dort finden sich neben Netflix, Amazon und Co. eine Vielzahl weiterer Anwendungen im App-Store. Die Menünavigation läuft überdies ausgesprochen flüssig, was dem flinken Vier-Kern-Prozessor unter der Haube zu verdanken ist. Gamer kommen ebenfalls auf ihre Kosten: ALLM steuert beim Start der Konsole direkt in den latenzniedrigen Spielemodus, während VRR Bildfehler ausräumt. Der Klang hingegen ist eher schwach. Wir empfehlen eine Soundbar zu verknüpfen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
Endnote ab 03.02.25 verfügbar
„Der S85D bringt Samsungs beliebte Smart-TV-Welt in eine günstige OLED-Preisklasse – mit beachtlicher Natürlichkeit der Bildwiedergabe.“