Samsung Gear S-2 Classic
Geringes Gewicht und super Display, aber Mängel beim Akku, der Sensorgenauigkeit und dem App-Angebot
Stärken
- scharfes und farbstarkes AMOLED-Display
- leicht und kompakt
- wasserdicht gemäß IP68-Norm
- praktische und intuitive Lünette
Schwächen
- ungenaue Pulsmessung
- Display-Aktivierung bei Anheben des Arms unzuverlässig
- Bluetooth-Verbindung zum Smartphone instabil
Handhabung
Akku
Die Samsung Gear S2 classic besitzt einen Akku mit einer Kapazität von 250 mAh - das ist auf dem Papier zunächst relativ mager. Tester kommen jedoch bei ausgeglichener Nutzung über 30 Stunden mit einer Akkuladung aus. Die Always-On-Funktion, mit welcher das Zifferblatt dauerhaft angezeigt wird, reduziert die Laufzeit drastisch auf unter einen Tag.
Display
Ein Highlight der Smartwatch ist das von Samsung verbaute AMOLED-Display, welches baubedingt extrem intensive Farben und hervorragende Kontraste liefert. Die Pixeldichte von rund 302 ppi ist solide, lässt Dich allerdings bei genauem Hinsehen eine leichte Treppchenbildung erkennen. Die mäßige Maximalhelligkeit kann Dir in der Sonne Probleme machen.
Bedienung
Das Besondere an der Gear S2 ist die drehbare und intuitiv in das System integrierte Lünette. Mit ihr kannst Du durch Menüs scrollen und die Uhr mithilfe zwei weiterer Tasten bedienen, was Nutzern zufolge sehr einfach von der Hand geht. Jedoch monieren viele Käufer, dass das Anheben des Arms das Display nicht immer aktiviert.
Smart-Funktionen
Sport & Gesundheit
Die Samsung besitzt Sensoren zur Puls- und Höhenmessung, zur Bewegungserkennung sowie zur Schrittzählung. Diese Sensoren kannst Du auch dauerhaft aktivieren, sodass Deine Vitalwerte kontinuierlich überwacht werden. Leider kannst Du die Werte nur eingeschränkt exportieren und die Schrittzählung ist ohne gekoppeltes Smartphone sehr ungenau.
Apps & Kommunikation
Auf der Gear S2 classic sind zahlreiche Apps vorinstalliert, die sich Testern zufolge mehr auf den US-amerikanischen Markt fokussieren. Da das App-Angebot für das Tizen-Betriebssystem relativ eingeschränkt ist, wirst Du nicht immer das finden, was Du suchst. Push-Mitteilungen vom Smartphone werden gut übertragen - mitunter jedoch etwas verzögert.
Verarbeitung & Tragekomfort
Größe & Gewicht
Die Uhr ist nicht sonderlich groß, wirkt aber auch nicht zu klein. Auch Nutzer mit kleinen Handgelenken sind mit der Größe und dem Gewicht von 42 g durchaus zufrieden. Du dürftest das Tragen der Gear S2 classic in keinem Moment als unangenehm empfinden.
Material
Das verwendete Lederarmband hinterlässt bei Testern einen guten Eindruck, Nutzer kritisieren jedoch, dass es sich sehr schnell abnutzt. Auch das Displayglas ist relativ anfällig auf Kratzer. Dank Wasserdichtigkeit gemäß IP68-Norm übersteht die Gear S2 auch Schwimmgänge. Jedoch können Salz- und Chlorwasser die Materialien angreifen.
Autor:
Julian
Datum:
22.05.2017