Der Samsung CLX-2160 ist derzeit bereits für um die 200 Euro zu kaufen, bei amazon zum Beispiel werden gerade noch 208 Euro vom Konto abgezogen. Als Gegenwert erhält man einen Farblaser-Drucker, der außerdem noch über Scan- und Kopierfunktion verfügt. Vom Preis her betrachtet ist damit das Gerät fast unschlagbar günstig, zumal sich auch die Druckkosten im Rahmen halten: Umgerechnete 2,7 Cent für eine S/W- und 9,7 Cent für eine Farbseite sind zwar nicht überragend, aber doch sehr akzeptabel. Die Auflösung des Lasers liegt bei 2.400 x 600 Bildpunkten, und die Druckgeschwindigkeit bei 16 Seiten S/W und 4 Seiten Farbe in der Minute.
Die kompakten Abmessungen des Druckers empfehlen ihn für kleinere Büros. Allerdings sollte man nicht all zu hohe Erwartungen an die Druckqualität stellen, wie man aus den Erfahrungen anderer Benutzer ersehen kann. Hochwertige Fotodrucke scheinen nicht möglich zu sein, und auch bei den Farbdrucken ist die Qualität nicht auf höchstem Niveau. Doch nicht jedes Büro benötigt Farbdrucke, die Broschürenqualität zum Repräsentieren bieten. Speziell für den Heimgebrauch – zum Beispiel für die Schule oder das Studium - dürfte demnach der Samsung CLX 2160 in den meisten Fällen ausreichend proportioniert sein – und dann sind 200 Euro ein phantastisches Argument.
Den CLX-2160 gibt es auch noch in einer netzwerkfähigen Version (CLX-2160N), die knapp 70 Euro mehr kostet (amazon).
14.10.2008