Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Salewa Raven 2 GTX im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 6 von 8

    „Trittsichere Bergfexe finden im Salewa einen guten Wegbereiter - vor allem für Klettersteige und Kraxeltouren.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Salewa Raven 2 GTX

Kundenmeinungen (67) zu Salewa Raven 2 GTX

4,3 Sterne

67 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (69%)
4 Sterne
12 (18%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (9%)

4,3 Sterne

67 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Salewa Raven 2 GTX

Allgemein Daten
Typ
  • Bergschuhe
  • Klettersteigschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
  • Steigeisenfest
Obermaterial
  • Wildleder
  • Mikrofaser
Innenmaterial Gore-Tex
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Salewa Raven 2 Gore-Tex können Sie direkt beim Hersteller unter salewa.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Voller Grip?

ALPIN - Die anderen Schuhe in unserem Test sortieren sich sowohl von der Steifigkeit als auch vom Gewicht her irgendwo in der Mitte zwischen den beiden oben genannten Modellen ein. Unser Testsieger ist der Scarpa Zen Pro, ein alter Bekannter, aber nach wie vor ein Schuh für alle Einsatzbereiche. …weiterlesen

Frischekick

SURVIVAL MAGAZIN - Selbstverständlich ist die Arroyo II mit dem für Keen typischen, patentierten Zehenschutz ausgestattet. Das Oberleder ist wasserfest und waschbar. Wasserratte Keen Clearwater CNX Die Keen Clearwater vertraut auf die CNX-Technologie (Barfuß-Technologie). …weiterlesen

Profil zeigen

Bergsteiger - Dafür hat man in ihnen kein ganz so gutes Gespür zum Klettern, zudem sind sie schwer (ca. 1,6-1,9 kg; Meindl 1670 g). Einige Allrounder mit Alpinsohle sind ultraleicht (Damenvariante Hanwag 925 g) bzw. niedrig (Millet) - und damit kaum geeignet zum Einkanten oder für Steigeisen. Obermaterial und Verstärkung Grundsätzlich ist es egal, welches Obermaterial der Klettersteigschuh besitzt. Textilschuhe (Salewa) sind zwar meist leichter, aber weniger robust (genauer: zäh) als Lederschuhe. …weiterlesen

Läuft und läuft und läuft und läuft ...

Wanderlust - Die Membran innerhalb des Futters sorgt dafür, dass kein Wasser von außen an den Fuß dringen kann. Zudem wird Schweiß nach außen transportiert, und der Schuh kann atmen. Allerdings sollte die Außentemperatur beim Wandern nicht zu hoch sein, sonst ist die Atmungsaktivität eingeschränkt. Wenn diese Entscheidung getroffen ist, geht es darum, die richtige Passform für den eigenen Fuß zu finden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf